Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Fragen zum KDL-55W756C

Neo2016
Entdecker

Fragen zum KDL-55W756C

Hallo ersteinmal,

ich habe mir einen KDL-55W756C bestellt. Dieser wird nun am kommenden Dienstag ausgeliefert. Vorab habe ich diesbezüglich einige Fragen:

 

(1) - Kann der KDL-55W756C DVB-T2 HD? Laut der amazon Homepage wird nur DVB-T2 aufgeführt, auf der Sony Homepage steht aber das alle Android TVs von 2015 DVB-T2 HD unterstützen. Was trifft denn nun für den KDL-55W756C zu?

 

(2) - Laut einem amazon Kundenbeitag kann man den Standfuß auch als Wandhalter nutzen. Wie funktioniert dies oder ist eine andere Lösung sinnvoller?

 

(3) - Gibt es Erfahrungswerte zu den Bildeinstellungen am TV welche optimal sind oder man eher nicht nutzen sollte?

 

(4) - Gibt es Unterschiedliche Kodi Player von verschiedenen Herstellern/Entwicklern? Ich habe in einem Forenbeitrag hier gelesen, das bei einem Nutzer am AVR nur Stereoton ankommt. Ich besitze einen Yamaha 1020 AVR und würde gerne über den Kodi Softwareplayer bei entsprechender Film-Tonspur den Dolby oder DTS 5.1 Sound nutzen.

 

Über Antworten würde ich mich freuen...

5 ANTWORTEN 5
emembe
Vielschreiber

Hallo Neo2016,

 

Zu 1.

Wie du schon geschrieben hast, sagt Sony, dass es unterstützt wird. Hoffen wir mal, dass das in der Realität auch zutrifft.

 

Zu 2. Technisch ist das mittels Wandhaken machbar. Ich habe mich für eine klassische Wandhalterung entschieden (15€)

 

Zu 3. Am besten selber ausprobieren. Es gibt aber auch Tipps im Netz (ich glaube im Hifi-Forum wirst du auch fündig)

 

Zu 4. Es gibt 2 Kodi Varianten, die zweite nennt sich SPMC und ist im Prinzip gleich, bietet aber einige Zusatzfeatures. SPMC ist für Android optimiert, aber der Entwickler arbeitet hauptsächlich mit der Shield Box von Nvidia. Ich habe bei Mehrkanalton unter SPMC leider ganz häufig Tonaussetzer und kann es daher nicht nutzen. Kodi läuft aber sehr gut.

 

Hoffe, das hilft dir ein bisschen...





-TV: 50W755C
emembe
Vielschreiber

Was mich zum Thema DVB-T2 jedoch etwas verwirrt ist diese Seite von Sony:

 

http://www.sony.de/support/de/content/cnt-hn/prd-tvhc/DVB-T2-HD-DE

 

Dort steht, dass alle Android TV unterstützt werden. Die Full HD Modelle werden jedoch nicht aufgelistet. Vielleicht kann hier jemand anderes berichten?





-TV: 50W755C
Neo2016
Entdecker

Danke Dir für Deine Antwort. 

 

Ich habe gestern den TV bekommen. Wie befürchtet klappt DVB-T2 HD nicht. Ich habe die neuste Software aufgespielt und einen Werksreset durchgeführt. Dann einen neuen Suchlauf gestartet. Normale DVB-T (SD) bekomme ich. Habe bei fast allen DVB-T SD Sendern einen Signalpegel von 95-100, Qualität schwankt zwischen 50-100. Wohne in NRW, direkt neben Bochum. Laut freenet.tv-Karte ist meine Straße mit DVB-T HD fähig. 

 

Bei der telefonischen Sony Hotline konnte man mir nicht helfen, ich solle eine Email zurückschreiben, dies würde an die Fachabteilung weitergeleitet....

 

 

 

Emembe welchen Halter hast Du denn gekauft?

 

 

emembe
Vielschreiber

Das mit dem DVB-T2 ist schon komisch. Kannst du mal berichten, wenn der Support geantwortet hat? Würde mich auch interessieren.

 

Als Halterung habe ich diese günstige hier:

 

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00E9WPI48/ref=mp_s_a_1_4?qid=1465290203&sr=8-4&pi=AC_SX236_SY340_QL65...

 

Bin zufrieden damit. 





-TV: 50W755C
emembe
Vielschreiber

Ich würde aber bei den Dübeln nur hochwertige nehmen (z. B. von Fischer). Den Standarddingern vertraue ich da nicht so sehr. Vielleicht im Baumarkt mal beraten lassen. Die Dinger kosten ja auch nicht die Welt bzw. sind im schlimmsten Fall einige hundert Euro günstiger 😉





-TV: 50W755C