Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Eigene Sendersortierung - SONY XH9505: Sender springen um

profile.country.DE.title
huebi77
Entdecker

Eigene Sendersortierung - SONY XH9505: Sender springen um

Hallo zusammen,

 

Meine Geräte:
SONY XH-9505
CI+ Modul von NEOTION (von Vodafone als funktionierend erklärt)

G09 Karte von Vodafone

 

Ich habe einen Sendersuchlauf für weitere Anbieter durchgeführt.

Wegen der eigenen Sortierung nicht Vodafone als Anbieter ausgewählt.

Die Sender wurden danach nach meinen Wünschen sortiert.

CI+ Modul und G09 Karte eingesetzt.

 

Nun das Problem:

Wähle ich den zu schauenden Sender aus, zeigt mir der SONY die kurz an, springt dann aber auf andere Sender und bleibt dort stehen. Meistens auf Sender, die nicht empfangbar sind. Das passiert bei so ziemlich jeden Sender, egal ob öffentlich rechtlich oder privat.

Ich hab auch versucht, die Sender über den SONY-Editor zu sortieren.

Keine Chance, die Sender springen hin und her.

 

Das TV-Gerät wurde neu erworben. Vorher lief das alte System über einen Receiver mit Festplatte von Vodafone. Dieser soll nun wegfallen. Vodafone erklärte, ich brauche nur ein CI+ Modul einsetzen und dann funktioniert das ganze.

Oder kann ich mir doch nicht eine eigene Sendersortierung einrichten?

 

Hat jemand eine Idee?

 

Vielen Dank,

Gruß Marcus

 

 

 

9 ANTWORTEN 9
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Marcus, 

 

schau bitte zunächst einmal, ob 'Service Austausch' und 'Dienste automatisch aktualisieren' in den Kanaleinstellungen deaktiviert sind. Falls nicht, deaktiviere dies Funktionen bitte.

 

Dann ist es noch wichtig, dass du die Senderliste nur mit einer Methode sortiert - also nur über den TV oder nur über den Editor. 

 

Viele Grüße 

Peter 

profile.country.DE.title
rpcorsw
Entdecker

Ich hatte das Problem auch, nachdem ich einige Programme neu sortiert habe am TV. Die Sender sprngen vor oder zurück.

Ich habe den TV neu gestartet, also entweder Strom aus oder den AUS-Knopf gedrückt halten bis NEUSTART erscheint.

Das Problem ist nicht wieder aufgetreten

profile.country.DE.title
huebi77
Entdecker

Hallo ihr beiden,

bin noch nicht dazu gekommen, mir das nochmal genauer anzuschauen.

Aber danke erstmal.

Gruß Marcus

profile.country.DE.title
mikeTV48Zoll
Mitglied

Hallo Marcus,

 ich habe das gleiche Problem mit meinem OLED festgestellt.
Siehe dazu auch mein Forumsbeitrag: KDL-48A9 und bug in SONYs SendersortierungSoftwarelösung(en)

 

Tipp: Sortiere die Sender nicht ! In der Logik ist ein fetter bug (=Programmierfehler) drin.

 

Sortiere die Sender nicht im TV und auch nicht mit der Software für das BS Microsoft od. BS Apple. (BS = Betriebssystem) Du kannst Sender, die Du nicht benötigst aber gefahrlos löschen. An der Reihenfolge ändere nichts! Danach hast Du keine Probleme, wie von Dir oben beschrieben - die ich übrigens auch kenne. Nach einem Werksreset und dieser von mir beschriebenen Vorgehensweise kann man den TV gebrauchen. Alles andere ist Glückssache (fördert wahrscheinlich weitere unschöne Eigenheiten zu Tage). Vom Probieren würde ich mittlerweile die Finger lassen (Habe ein Wochenende damit verbracht).

Weil: Das kostet einfach zu viel Zeit und Nerven! D.h. frustriert.

 

Gruß Maik

profile.country.DE.title
huebi77
Entdecker

Hallo zusammen,

 

es scheint jetzt zu funktionieren.

Ich hab diesen "Service Austausch" und "Dienste automatisch aktualisieren" (oder wie das hieß) deaktiviert und das TV-Gerät auch mal vom Strom genommen.

Seitdem funktioniert das ganze.

Hab probeweise Service Austausch und das mit den Diensten wieder aktiviert - funktioniert immer noch.

 

Vielleicht war das stromlos schalten der große Trick.

Android startet dadurch ja auch neu. ...was ich aber bezweifle.

 

Vielen Dank nochmal für die Reaktion.

Gruß Marcus

 

profile.country.DE.title
Unoman_PW
Entdecker

Bei meinem neuen XH9299 hatte ich das gleiche Problem. Abschalten der beiden Einstellungen und Update auf die neueste Firmware brachte leider keine Änderung. Die ersten 2-4 Programmplätze funktionierten und dann sprang der Sender wieder auf den, der im Suchlauf an der Stelle war.

Aber dann viel mir auf, dass ich die Sendersortierung immer in der Einstellung "Einfügen" gemacht habe. Habe also einen Versuch mit "Tauschen" gemacht und da blieben die Sender in der von mir gewählten Reihenfolge.

profile.country.DE.title
mikeTV48Zoll
Mitglied

Danke für Deine Nachricht. Das hilft bei mir auch. Allerdings hat man bei dieser Methode auch Sprünge in den Senderplatznummern. 1 - 2 - 100 -120 usw. Eine Reihenfolge 1,2,3 ist damit nicht möglich. Komisch das Sony darauf nicht reagiert. Kommt soetwas nicht durch deren Call Center Firewall? Kenn jemand wen, der da wen wachrütteln kann?

 

bytheway: Browsen über den Safari auf Sony Seiten wird auch verhindert. (o.k. anderes Thema, aber wenn wer Probleme hat Inhalte zu erreichen bei Sony.de liegts am iOS Browser Safari.)

profile.country.DE.title
mikeTV48Zoll
Mitglied

Habe gerade mal wieder mit dem Sony Support gechatted. Die geben den Fehler erst an deren Fachabteilung weiter, wenn man nach dem Firmwareupdate auch das Gerät auf Werkseinstellungen zurück gesetzt hat.  😐

Hast Du das auch gemacht?

Denn dann... wäre klar, dass mit dem Firmwarupdate 26.11.2020 auch dieses Problem weiterhin besteht nach auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

 

Gruß

profile.country.DE.title
mikeTV48Zoll
Mitglied

Hallo, nachdem ich mit SONY "SUPPORT", also dem Chat von SONY SUPPORT Kontakt aufgenommen habe wurde nochmals per E-Mail (siehe unten) abgefragt was nicht stimmt. Alles so beantwortet... mal sehen wie lange es noch dauert... bis... irgendetwas passiert.

----------------------------------

 

 

 

Sehr geehrter Herr ,

vielen Dank, dass Sie den Sony-Support kontaktiert haben.

Wir werden den Fall an die Fachabteilung weiterleiten. Dazu benötigen wir Ihre Antworte auf die folgenden Fragen:
Tritt das Problem bei allen Sendern auf oder nur bei einigen wenigen?

Bei allen unverschlüsselten Sendern.


Falls das Problem bei bestimmten Sendern auftritt, nennen Sie uns diese Sender bitte.

Alle unverschlüsselte Sender.


Hatten Sie das gleiche Problem mit der vorherigen Software-Version?

Ja vor dem aktuellen update vom 26.11.2020 und nach dem Update (incl. Rücksetzen auf Werkseinstellungen)


Wie empfangen Sie das TV-Signal (über Kabel oder Satellit)?

Kabel (Vodafone Kabel ehemals Unitymedia Kabel)


Verwenden Sie ein Modul zum Entschlüsseln kostenpflichtiger Sender?

Nein, denn erst so fällt dieser Fehler auf.


Verwenden Sie eine Set-Top-Box?

Nein, das Kabel geht direkt an den Fernseher (KD-48A9)


Wie oft erleben Sie dieses Problem? (Immer - Manchmal "Wie oft?" - Unklar)

Immer beim Sortieren der Kabelliste eines Senders auf den Senderplatz von einem bereits gelöschten verschlüsselten Senders (welches in dieser Konstellation ja nicht empfangen werden kann. Wg. Ohne CM Modul bzw. Box zum Entschlüseln)


Welche Geräte sind ständig an den Fernseher angeschlossen?

PS4, Panasonic Blu-Ray 4k Player, USB HD Samsung, Amazon 4k Stick, Apple 4k TV


Welche Fehlerbehebungsschritte haben Sie bereits durchgeführt?

  1. "Service Austausch" und "Dienste automatisch aktualisieren" in den Kanaleinstellungen ausgestellt. (Danach gibt’s aber keine Senderspezifischen Informationen zum derzeitigen laufenden Programm bzw. der Programmguide funktioniert dann nicht mehr)
  2. Die Externen Programme für iOS und Windows um Sender Neu zu arrangieren um diese nach dem Export vom TV wieder Importieren zu können. Gleicher Fehler.
  3. Folgender Workaround funktioniert hingegen
    Die Sender dür fen in der Kana lliste nicht auf Kanäle umsortiert werden (eingefügt oder getauscht) auf denen vorher verschlüsselte Sender platziert waren.

mikeTV48Zoll_0-1606740307392.jpeg

 

mikeTV48Zoll_1-1606740307395.jpeg

 

mikeTV48Zoll_2-1606740307397.jpeg

 

 

Dieser Bug d.h. Fehler ist folgendermaßen reproduzierbar:

TV direkt ans Kabel (Ohne CM-Modul oder Verschlüsselungsbox HD-Sender)

  1. Automatische Sendersuche (Kabel Vodafone)
  2. Danach entfernen von verschlüsselten Sendern (Wirken störend beim Zappen in dieser Konstellation) (siehe Screenshot 1)
  3. Wenn dann ein Sender (z.B. der unverschlüsselte Sender ARTE HD) an andere Sendeplatz (Screenshot 2) bzw. Kanal verschoben wird (Z.B. an Position x auf der vorher ein verschlüsselter Sender „saß“) kann danach von diesem Sender kein Bild empfangen werden. Der Fernseher zeigt an, dass der Sender ARTE HD auf einmal verschlüsselt ist.)

 


Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, können Sie auf diese E-Mail antworten.

Bitte nennen Sie uns die Seriennummer des Gerätes, sofern Sie uns noch einmal, wegen diesem oder einem anderen Anliegen, kontaktieren sollten.