Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Das Sony Android TV Erlebnis

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

Das Sony Android TV Erlebnis

[Update 16.09.2016]

Nach gut 3 Monaten mit meinem Sony habe ich nun das tiefe Bedürfnis verspührt, ein detaillierteres Review zu schreiben. Das Ergebnis findet ihr unter folgendem Link:


The Sony Android TV Experience

 

 

Historie des Reviews:

 

[2016-11-07] several updates based on firmware V3.533

[2016-11-03] Android TV Remote Control added

[2016-10-28] Video & TV SideView added

[2016-10-24] major overhaul based on firmware V3.509 (Android Lollipop 5.1.1)

[2016-10-19] network streaming test added

[2016-09-19] Kodi added

[2016-09-16] initial review based on firmware V3.473 published

41 ANTWORTEN 41
profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

Kommt immer darauf an, was du vom TV erwartest bzw. was davon du nutzen möchtest. Das von dir gewählte Modell hat immerhin bereits den neue Prozessor. Allerdings wirst du davon nicht großartig profitieren. Für HDR ist das Gerät auf Grund des fehlenden Local Dimmings nicht wirklich geeignet.

Die Live TV (DVB) Eigenschaften sind grottenschlecht. Wenn du nur die Smart TV Eigenschaften nutzen möchtest, sprich ein bisschen Netflix o.ä., ist das Gerät wahrscheinlich gut genug.

 

Das Problem ist meiner Meinung nach, dass die Geräte allgemein nicht gut sind, egal von welchem Hersteller. Alle fühlen sich wohl im Mittelmaß und keiner reißt sich ein Bein aus. In der Branche gibt es halt wohl auch kein Geld zu verdienen.

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

Bezüglich Live TV (DVB) bin ich jetzt wieder auf meinen PC mit DVBViewer Recording Service umgestiegen. Der stellt die Tuner im Netzwerk zur Verfügung, welche dann in Kodi mittels entsprechendem PVR Add-on integriert werden können. Wie sowas in Kodi aussieht, seht ihr hier.