Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Bekannte Probleme - xD8xxx, xD9xxx, ATV 2016er

profile.country.DE.title
aldexx
Enthusiast

Bekannte Probleme - xD8xxx, xD9xxx, ATV 2016er

Zusammenfassung bekannter Probleme für ATV. Stand 12.04.2016 Software 5.1.1. 3395

Nicht aufgelistete Problem bitte per PN oder hier "mit Bescheibung" melden.

 

  1. [FIXED] PiP\PaP nicht vorhanden, per Software wieder deaktiviert.
  2. [FIXED] USB Rec nicht vorhanden, per Software wieder deaktiviert.
  3. [OFFEN][Link] DLNA Service ist schlecht erreichbar und braucht eine Zeit bis man den TV im Netzwerk sehen kann. GoogleCast ist fast sofort sichtbar.
  4. [OFFEN] Ferbedienung hat manchmal Aussetzer und reagiert 10-30sek nicht mehr
  5. [OFFEN][Link][TestVideo] Videos werden gestreckt so, dass die schwarzen Balken verschwinden. Es gibt keine Möglichkeit die EInstellung zu ändern. Netzwerkstreams!
  6. [OFFENSchlechte WLAN/LAN Perfomance 4K "Dateigröße 60gb+" ruckelt alle 10-20 Sekunden.
  7. [OFFEN] 3D hat sich stark verschlechtert, Hintergrund weist massives ghosting auf. Vordergrund ist ok.
  8. [OFFEN] Discover, Kacheln werden z.T. Nicht aktualisiert und werden nur mit default Bildern ohne Infos belegt. 
  9. [OFFEN] Home und Menüs sind wieder träger geworden.
  10. [OFFEN][Link] Bildschirmflackern.
  11. [OFFENTV crasht und startet plötzlich neu.
  12. [OFFEN][Link] 4K HDR können nicht gestreamt werden, alles ruckelt. Ein Glück, dass wir genau dafür mehr Geld in die Hand genommen haben...
183 ANTWORTEN 183
profile.country.DE.title
aldexx
Enthusiast

Sicher hab ich das:) und ja die Konkurrenz ist besser. Nur ähnliche Leistung kostet bei Pana knapp 4K und OLED gute 6k, das ist dann doch etwas zu viel. XD93 liefert wirklich gutes Bild ab, der Rest ist schrottreif.... einen Sony würde ich aber wohl nicht mehr kaufen. Die nächsten Monate und Updates werden zeigen ob ich mit meiner Meinung recht habe oder nicht:)

 

Warten wir noch Android 6 ab, mal schauen was da kommt:) wenn's so bleibt wie jetzt werden wir die Kisten rooten, die Probleme selber beheben und die Updates für immer abschalten. Dann wars das aber endgültig mit Sony.

ChrMkd
Entdecker

Ok dann habe ich ja noch bis Mitte der Woche Zeit mir das zu überlegen :thinking: 

Eigentlich müsste man das Gerät bei solchen Fehlern auch noch später reklamieren können - da die Funktionen teilweise nicht vernünftig funktionieren - und somit das Gerät die beworbenen Funktionen nicht erfüllen kann.

Und wenn Sony nicht nachbessern kann, dann müssen Sie den TV zurücknehmen. Auch nach z.B. 4 Wochen oder nicht?

Das Problem ist nur, das ich den Riesenkarton relativ schnell entsorgt habe :rolling_eyes: 

Aber ich kann ja nicht jeden Karton behalten oder muss ich das (natürlich bleibt das Problem den TV zum Händler zu bekommen).

 

Aber mit dem Bild bin ich eigentlich sehr zufrieden, erst recht im Zusammenspiel mit der PS4. Da steht der Sony anderen Marken / Herstellen (so finde ich) in nichts nach. Deshalb habe ich Ihn ja auch gekauft.

 

Wenn ich wüsste, das Sony die Probleme mit dem Android zeitnah in den Griff bekommt und es nur noch ein paar Wochen bis zum Update dauert, dann würde ich den TV definitiv behalten. Da die Idee und die Möglichkeiten mit dem Android und dem Google Play Store natürlich schon interessant sind (z.B. Kodi usw.) -> aber es muss hierzu halt flüssig und stabil funktionieren / laufen.

 

Bin echt unentschlossen, nur glaube ich mittlerweile fast, das ich keine Option außer die Rückgabe habe (wenn der Händler das auch wirklich ohne Probleme mitmacht). Wie gesagt mein Samsung (auch Oberklassegerät, mittlerweile 4 Jahre alt, steht dem neuen Sony Gerät was Bedienung angeht in nichts nach).

 

Hmmm das werden noch ein paar Tage zum nachdenken...

 

Lesen hier denn auch Sony Mitarbeiter / Admins mit, die sich evtl. mal den hier beschriebenen Problemen annehmen? Jede kleinere Firma hat doch eine Qualitätsabteilung, welche auch in regelmäßigen Abständen auditiert und zertifiziert wird und gerade hier werden doch Kundenbeschwerden und Qualitätsprobleme diskutiert und wie Sony hier abhilfe schaffen müsste. Einfach ignorieren ist ja keine Lösung.

Jede andere Qualitätsabteilung würde doch hinterfragen wie die Kundenprobleme gelöst wurden oder zumindest versuchen dem Kunden / Käufer (der sich ja nun mal zu einem Oberklassegerät von Sony entschieden hat) weiterzuhelfen. Es geht doch um die Qualität und dem guten Namen "Sony". Wenn sich überall rum spricht (egal ob im Forum oder beim Händler) das es nur Probleme mit diesen Geräten / der Software gibt, dann kann das doch auch nicht in Sinne von Sony sein. 

 

Ich gehe deshalb jetzt mal ganz optimistisch davon aus, das sich Sony bei mir melden wird und mit mir eine Lösung finden wird - in diesem Sinne, das nenne ich Kundenservice und das spricht sich auch rum :wink:

 

Oder aber ich habe in unserer Firma das Wort "Qualitätssicherung", "Reklamationsbearbeitung" und "Kundenzufriedenheit" in den letzten Jahren einfach falsch verstanden.

profile.country.DE.title
aldexx
Enthusiast

So denkt man ja:) aber schau dir die bekannten Problemen Thread für 2015er an, wie lange wir da schon mitkämpfen und wie wenig bis heute passiert ist. Derzeitiger Stand der Qualität, falls man das noch Qualität nennen kann, ist inakzeptabel. Sony tut laut Peter ständig was aber viel passiert nicht. Ich hab mir inzwischen die Mühe gemach und Sonys Code angeschaut, mir ist es absolut unverständlich wie man für derart simple Probleme so viel Zeit brauchen oder den kunden gar einfach ingnorieren kann. 

ChrMkd
Entdecker

Und somit ist es umso unverständlicher das man ein Gerät im Jahre 2016 einfach mit den altbekannten Bugs auf den Markt bringt bzw. als Marktreif bezeichnet, obwohl die Probleme anscheinend nie abschließend beseitigt wurden! Es handelt sich bei unseren Geräten um die aktuellsten / frischen Modelle!

 

Ich hoffe - wie gesagt - das sich aufgrund meiner Beiträge hier ein Sony Mitarbeiter mit mir in Verbindung setzt, da es ja wie gesagt in deren Interesse sein sollte, die Fehler abzustellen bzw. dem Kunden eine zufriedenstellende Lösung anzubieten.

Ein Upgrade auf den XD93 (auch wenn ich Differenz zahlen würde), würde ja anscheinend keine Lösung sein, da die Softwareprobleme ja anscheinend die gleichen sind.

(Nur mal so: Wo ist eigentlich noch der größte Vorteil bei der XD9 Serie außer 3D im Gegensatz zur XD8599?)

 

Wenn nicht, dann ist ja nicht nur der "eine" Kunde weg, sondern wie bei einem Schneeballsystem gleich mehrere und eine Firma lebt nicht nur von "Hochglanzprospekten" sondern UND vor allem durch Mundpropaganda!

 

Und bzgl. einer evtl. Reklamation (auch wenn später als 14 Tage) würde ich ganz gelassen entgegen sehen, da jedem ersichtlich ist, das die Probleme vorab bei Sony bekannt waren. Und wer dann so ein Gerät mit so einer Software trotzdem dann so auf den Markt bringt, kann sich dann im nachhinein unserer aktuellen Rechtslage auch nicht entziehen.

 

(Stell dir mal vor, du verkaufst ein Auto weiterhin - obwohl du weisst - das Du die Abgaswerte nicht in den Griff bekommst - nur mal so :dizzy:

 

Also in diesem Sinne, freue ich mich auf die konstruktive Diskussion unter Beteiligung der Fach- / Qualitätsabteilung von Sony.

 

Hoffe nur das es kurzfristig eine Rückmeldung gibt, bevor ich den TV wieder zurück zum Händler gebracht habe und einem anderen Hersteller mein Geld gebe (da ich eigentlich so eine Spielerei wie diese hier ja nicht mitmachen müsste, ich aber vom Bild und eigentlich von Sony überzeugt bin / war, mache ich das mal und gebe der Firma eine Chance Ihren guten Kundenservice zu beweisen).

 

BastiSN
Entdecker

Ich beneide dein Optimismus. :wink: also selbst bei meinen Problemen hat sich kein Sony Mitarbeiter gemeldet um die Sache grade zu biegen. Und wie du siehst auch bei aldexx kam nix gescheites bei raus. Oder unserem Kollegen mit dem gebogenen Rahm. Kein Mensch von Sony kümmert sich um den Kunden zufrieden zu stellen.  Und leider muss ich dir sagen die Konkurrenz liefert ein besseres Bild für den Preis.  

ChrMkd
Entdecker

Welchen TV würdest Du mir den in der Preisklasse empfehlen, falls Sony sich wirklich nicht meldet und ich deshalb den TV zurück geben würde? 

 

Weil wenn echt nix passiert wäre es das mit Sony und deren TV Geräten. 

 

 

Aber noch folgendes: Das Sony Bravia Bild wird in sehr vielen Tests immer wieder als sehr gut bezeichnet.

Deshalb ja auch meine Entscheidung zu diesem TV. Auch selber finde ich das Bild nicht schlecht (natürlich muss auch die Quelle dementsprechend sein, man sieht ja jetzt bei der EM schon teilweise Bild Qualitätsunterschiede, was aber nicht am TV liegt. Findest Du das Bild denn wirklich schlechter als bei anderen Geräten?

Und was stört Dich? Bis jetzt war die Bildqualität das einzigste was mich noch davon abhält den TV zurück zu bringen und der fehlende Karton :wink:

 

 

BastiSN
Entdecker

@ChrMkd

hast ne PN

profile.country.DE.title
Skynet3006
Vielschreiber

Apropos Rahmen....  ich warte weiterhin auf Antwort nachdem die Bilder und der Bericht an Sony übermittelt wurden.

 

Was ich mal fragen wollte...hat schon jemand Erfahrungen mit Austauschgeräten von Sony? Sieht man dort Gebrauchspuren oder haben sie andere Macken?

BastiSN
Entdecker

angeblich sind sie ja als neu verifiziert. bei meinem KDL-65w859 wollten sie mir ja so ein ding bei expert andrehen und mir versuchen weiss zu machen das der neu ist. naja als ich hinter den TV ging waren alle 4 Schrauben, wo die Wandhalterung rankommt halb rausgedreht :tongue: und dann war da noch son klebestreifen direkt auf den bildschirm geklebt. hab ich schön da stehen lassen. Ich glaub aldexx hat damit noch erfahrung gemacht wenn ich mich recht entsinn

profile.country.DE.title
LingUaan
Vielschreiber


BastiSN schrieb u.a.:

Ich beneide dein Optimismus.


Ich nicht, ich schüttle da eher den Kopf über soviel Naivität.

_________________________________________________________________________
KD-43X8305C, VU+ Uno 4K, Marantz NR1605, dLAN, der TV wird nur noch als Monitor benutzt