- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Android5 -> Android6 (marshmallow-update-sony-fernseher)
Hatte mir eingentlich einen Sony XD85 bevorzugt im Dezember gekauft anstatt eines Philips TV wegen dieser Info:
http://www.4kfilme.de/android-tv-6-0-marshmallow-update-sony-fernseher/
Kommt da jetzt nun bald ein Update ? oder ist das eine Falschmeldung ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe meinen Schritt nicht bereut.
Das Gerät ging zurück und wie bereits
gesagt, habe ich meine Ruhe!
Lasst euch nicht an der Nase rumführen und
pocht auf euer Recht! Es geht auch ohne Sony.
Und bitte lasst euch nicht weiter vertrösten auf zukünftige
Updates.....Die bringen rein gar nichts, außer ein Mischgefühl
der Enttäuschung und Hoffnung, Ärger, aber vor allem ist es ein
strategisches Hinauszögern und schwupp....ist die Garantie und/auch
gesetzliche Gewährleistung verstrichen.......Mittlerweile sind 18 Monate vorbei,
ohne dass etwas vernünftiges passiert ist. Gebt die Bastelkisten zurück und ihr
werdet sehen, dass eure Freizeit wächst, die Magengeschwüre
zurückgehen und es auch möglich ist, GANZ NORMAL FERN ZU SEHEN!!!
Sicher haben auch andere Hersteller Ihre Problemchen, aber was ich dieses
Mal mit Sony erfahren habe ist BEISPIELSLOS!!
Schade, dass es bei uns (noch) keine Möglichkeit der Einbringung von
Sammelklagen gibt! Zumindest bin ich nun geheilt und sehr zufrieden
mit meiner Entscheidung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
In meinen Fall habe ich keine Möglichkeit über den Händler. Der verwies mich direkt auf den Sony Support. Da wäre wenn nur noch ein Anwalt möglich.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Klar natürlich. Sorry für die kleine Verspätung.
Es handelt sich um einen Hisense HE58KEC730.
58'', 3D, guter Sound, stabiles OS, passt!
Kein Ärger, toller Support.
Meistens ist der Anwalt der letzte Druckpunkt!!!
Alles Gute
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Thema TV Aufnahmen , eine frage in die Runde,
da ich zum Jahresende keinen SKY Receiver mehr habe , den ich aktuell rege nutze für TV Aufnahmen,
gibt es hier Sony TV Besitzer die den Sony TV rege zum Aufnehmen nutzen und seit ihr damit zufrieden.
Was wirklich ärgerlich ist beim Sony das man kein HD Sender aufnehmen kann und einen anderen schauen,
da hab ich die Werbung für den TV anders verstanden. Oder funktioniert das aktuell mit Android 6 ?, also ARD HD aufnehmen und ZDF HD schauen ........
Wie verbuggt ist das Aufnehmen ? oder läuft das geschmeidig und langt für das Abendliche Aufnehmen.....
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
HD aufnahmen und gleichzeit HD schauen sollte funktionieren, sofern keiner der beiden Kanäle verschlüsselt ist.
Bei mir ist die zeitgesteuerte Aufnahme unter Marshmallow auf Grund diverser Standby- und USB-Probleme nicht mehr zuverlässig.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
kingscore schrieb:
Thema TV Aufnahmen , eine frage in die Runde,
da ich zum Jahresende keinen SKY Receiver mehr habe , den ich aktuell rege nutze für TV Aufnahmen,
gibt es hier Sony TV Besitzer die den Sony TV rege zum Aufnehmen nutzen und seit ihr damit zufrieden.
Ich habe den Sony ATV sehr viel zum Aufnehmen benutzt und war damit nicht zufrieden, das war für mich der Hauptgrund warum ich einen externen Receiver gekauft habe.
Der Tuner war IMHO in Ordnung, wenn man mal von den langen Umschaltzeiten absieht.
KD-43X8305C, VU+ Uno 4K, Marantz NR1605, dLAN, der TV wird nur noch als Monitor benutzt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Meistens schafft man es nicht einen Film bis zum Ende aufzunehmen.
Am besten die Sendung davor und dahinter deshalb auch mit aufnehmen.
KD65-XD9305, V3.843, LAN, kein Google Konto, SAT, CI+ Modul, Bose 5.1, Synology 415+
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Man kann doch in den Einstellungen eine "Sicherheitszeit" einstellen, also
das die Aufnahme z.B. 10 Minuten vorher anfängt und bis zu 30 Minuten
länger geht. Da sollte normalerweise der Film ganz drauf sein.
Wenn sich das Programm derart ändert, das diese Sicherheitszeit nicht
ausreicht, da kann Sony dann auch nix für.
Ich bin mit der Aufnahmefunktion zufrieden, funktioniert mittlerweile
zuverlässig.
Nur bei Serienaufnahmen stimmt der Titel nicht, muss ich jede Woche neu
programmieren, damit ich hinterher noch weiß, was ich da auf der Platte
habe.