Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

65XH9005, Satellitenempfang, UniCable, Twin Tuner, Main Sub

profile.country.DE.title
najayar25
Entdecker

65XH9005, Satellitenempfang, UniCable, Twin Tuner, Main Sub

Hallo liebe Community, 

ich habe seit ein paar Tagen den 65XH9005 und habe ihn u.a. bewusst wegen des Twin Tuners gekauft, damit ich ohne Probleme eine Sendung aufnehmen und eine andere gucken kann. 

Ich hatte vorher noch nie ein solches Gerät. 

Wir wohnen in einer Mietwohnung und haben unten im Keller ein "Televes Nevo Switch", an dem zusätzlich nur für unsere Wohnung noch ein "TechniSat TechniRouter 5/2x4 K" angeschlossen ist. 

An diesem TechniSat ist für unsere Wohnung ein Kabel an Ausgang 1 angeschlossen. Dieser Ausgang 1 unterstützt lauf Aufdruck 4 Frequenzbänder. 

Es handelt sich wohl um eine UniCable Anlage. 

Wir haben in der Wohnung insgesamt 3 Satelliten-Anschluss-Dosen in 3  verschiedenen Zimmern. 

Zimmer 1 ist das Wohnzimmer mit dem XH9005, Zimmer 2 ist das Schlafzimmer mit einem Samsung, in Zimmer 3 wird kein TV genutzt und auch die Dose scheint nicht funktionstüchtig. 

Wir haben im Wohnzimmer, wo der Sony steht, nur die Möglichkeit ein Kabel anzuschließen. Wenn ich dieses an den Main Anschluss anschließe und in den Satelliteneinstellungen 2 Bänder wähle (Frequenzbänder 2 und 3, Frequenzband 1 ist im Schlafzimmer aktiv), empfangen wir alle gewünschten Sender. Zusätzlich nutzen wir ein HD+ Modul am TV, um HD Sender zu empfangen. 

Wenn ich nun z. B. PRO7 HD aufnehme und auf einen anderen HD Sender (z. B. Sat1 HD) schalte, wird mir immer angezeigt, dass der Kanal verschlüsselt ist und nicht empfangen werden kann. 

Schalte ich jedoch auf einen SD Sender oder öffentlich rechtliche (egal ob SD oder HD) , kann ich diese ohne Probleme während der laufenden Aufnahmen schauen. 

Was kann ich nun tun, um während der Aufnahme auch die anderen privaten HD Sender zu schauen? Kann ich an der SAT-Dose einen Splitter anschließen und Main und Sub mit zwei Kabeln

verbinden oder zerschießt mir das den Tuner? 

Ich bin über jede Hilfe dankbar und bedanke mich im Voraus. 

Liebe Grüße 

Nando

10 ANTWORTEN 10
profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

Sobald du einen Kanal aufnimmst, egal ob verschlüsselt oder unverschlüsselt, wird das CI belegt. Aufnahmen bekommen das CI immer. Dann kannst du keinen weiteren verschlüsselten Kanal schauen.

profile.country.DE.title
najayar25
Entdecker

Hallo Kuschelmonschter,

 

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Gibt es hierfür eine Lösung? 

Also kann ich irgendwie mit dem CI Modul Aufnehmen und gleichzeitig gucken?

Ohne CI Modul empfange ich ja sonst keine HD Sender.

 

Vielen Dank und liebe Grüße 

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

Da gibt es keine Lösung für. Bei parallelen Aktivitäten musst du dich dann mit den SD Sendern begnügen.

profile.country.DE.title
najayar25
Entdecker

Vielen Dank.

 

D.h. ich kann während der Aufnahme nur Sender schauen, für die das CI Modul nicht benötigt wird?

 

Kannst du mir dann sagen, warum es umgekehrt auch nicht funktioniert? Also wenn ich SD Sender oder öffentlich rechtliche aufnehme, ich keine HD Sender gucken kann? Wird bei einer Aufnahme immer das CI Modul belegt?

 

Vielen Dank und liebe Grüße

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie


@najayar25  schrieb:

Vielen Dank.

 

D.h. ich kann während der Aufnahme nur Sender schauen, für die das CI Modul nicht benötigt wird?


Richtig.

 


@najayar25  schrieb:

Kannst du mir dann sagen, warum es umgekehrt auch nicht funktioniert? Also wenn ich SD Sender oder öffentlich rechtliche aufnehme, ich keine HD Sender gucken kann? Wird bei einer Aufnahme immer das CI Modul belegt?


Das habe ich bereits geschrieben. Die Aufnahme bekommt immer das CI. Ein Sender könnte zunächst unverschlüsselt sein und dann für die eigentliche Sendung auf verschlüsselt umschalten. In der Praxis sieht man das kaum. Da ist ein Sender meist immer oder nie verschlüsselt.

 

Natürlich könnte man das besser lösen. Sony geht hier halt den einfachen Weg.

profile.country.DE.title
najayar25
Entdecker

Und welchen zusätzlichen Nutzen hätten dann Main und Sub Anschluss? 

Ich habe ja aktuell nur ein Kabel am Main hängen. Würde das Abhilfe schaffen, wenn ich noch eins an den Sub Eingang anschließen würde? 

 

Vielen Dank und liebe Grüße 

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

Du nutzt ja Unicable. Dann reicht ein Kabel am Main. Die limitierende Ressource ist das CI.

 

Warum BRAVIAs Doppel-Tuner haben, weiß ich auch nicht so wirklich. Für mich ist das mehr ein Marketing-Gag. Mehr zu Sonys Tuner-Integration kannst du in meinem Review nachlesen.

profile.country.DE.title
najayar25
Entdecker

Vielen Dank. 

 

Das übersteigt dann meine fachlichen Kompetenzen leider. 

 

In welchem Fall wäre denn der zweite Anschluss sinnvoll (Sub). Wenn ich aus zwei verschiedenen SAT Dosen Kabel dahin verlegen würde, bzw. ein LNB mit mindestens zwei Anschlüssen hätte ohne UniCable und ohne CI?

 

Liebe Grüße 

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie


@najayar25  schrieb:

In welchem Fall wäre denn der zweite Anschluss sinnvoll (Sub)


Wenn beide Sender unverschlüsselt sind. Oder wenn der aufzunehmende Sender verschlüsselt ist und der zu schauende unverschlüsselt. Sobald du einen Kanal aufzeichnest, egal ob verschlüsselt oder unverschlüsselt, kannst du keinen weiteren verschlüsselten Kanal schauen. Das sind die recht einfachen Regeln.