Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

KDL40W5800 speichert keine digitalen Sender

miro69
Neues Mitglied

KDL40W5800 speichert keine digitalen Sender

Hallo,

ich habe einen 37W5800 und nun einen 40W5800. Während der erste tadellos funktioniert vergisst der 40W5800 nach dem Abschalten alle digitalen Sender. Die analogen sind davon nicht betroffen. Dh man lässt den Sendersuchlauf für digitales Kabel oder Satellit laufen werden hunderte Programme gefunden. Schaltet man auf Standby und wieder an sind sie noch da, schaltet man komplett aus und wieder an heisst es "Es wurden keine Sender gespeichert". Die Firmware ist die neuste, die Akualisierungsfunktionen im Menü sind deaktiviert. Wäre es ein PC würde ich auf die CMOS Batterie tippen, aber sowas gibt es hier nicht. Viele Leute haben auch mit anderen Sonymodellen das gleiche Problem, eine Lösung scheint es nicht zu geben, zumindest konnte ich keine finden. Was mich interessieren würde ist, ob es sich um ein Software- oder Hardwareproblem handelt zb verursacht durch gealterte Kondensatoren. Mir ist auch unklar warum das nur die digitalen Sender(listen) betrifft und nicht die analogen. Werden die im Gerät softwaretechnisch anders behandelt oder auf den Boards sogar an einen anderen Stelle gespeichert? Dass es sich um ein technisches Problem handelt ist für mich klar. (Es ist kein Bedienproblem. Der fast identische 37W5800 funktioniert normal). Um eine mögliche Lösung zu finden wäre es nun wichtig das Problem genau einzugrenzen und zu verstehen darum bin ich für jeden weiterführenden Input dankbar.

Gerhard

1 ANTWORT 1
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Miro,

 

auch der TV hat eine Art Pufferbatterie - ich vermute, dass diese defekt ist und dadurch die Sender nicht mehr gespeichert werden.

 

Bitte kontaktiere den Service, damit dein TV wieder instandgesetzt werden kann.

 

Schöne Grüße

Peter