Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

KDL 45 HX 805 spielt keine Videodateien über USB Stick ab. Der Stick wird erkannt.

GELÖST
profile.country.de_DE.title
schrei52
Besucher

KDL 45 HX 805 spielt keine Videodateien über USB Stick ab. Der Stick wird erkannt.

Habe auf dem PC Fernsehaufnahmen auf einen USB-Stick gespeichert. Das Aufnahmeformat ist AVCHD mit der Endung m2ts.Der Stick und der Dateiname der Sendung werden erkannt. Abspielen ist jedoch nicht möglich "ist nicht verfügbar".

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.de_DE.title
SmilingGuy84
Mitglied

i zusammen,

@Schrei

Mit welchem Programm nimmst du die Sendungen auf?
Hast du mal ein anderes Aufnahmeprogramm getestet?

Anhand des MediaInfo Protokolls würde ich auf mehrere Sachen als Gründe tippen:

Format-Profil                    : Main@Main
---> versuch mal mit Programm "Super" umzuwandeln in schlichtes MPEG2 und nicht MPEG2-TS
--> oder in AVI-Datie mit DivX Codec

--> in VOB umwandeln würde dir nichts bringen, weil der TV das nicht mag

Breite                           : 720 Pixel
Höhe                             : 576 Pixel
Bildseitenverhältnis             : 16:9
--> 720x576 Pixel ist eine 4:3 Auflösung, also ist da auch was faul

Irgendwie ist die ganze Datei die du da hast leider "Quark mit Soße" (sorry).

Nimm eine aktuelle Kamera, gib Fotos wieder und es klappt.
Nimm einen aktuellen Camocrder und gibt MPEG4 (AVC.H264) oder AVCHD (AVC.H264) wieder und es geht.
Nimm ne AVI-Datei (DivX Codec, kein Xvid Codec) mit maximal 720x576 Pixel und es geht.

So oder so solltest du prüfen, ob du in deinem Aufnahmetool die Qualität hochschrauben (besseres Format als MPEG2-TS) oder einen anderen Dateityp wählen kannst.

Der TV ist in Orndung.

Die Krux an der Sache ist, dass es Millionen von Codec Kombinationen, Formaten, Profilen etc ist.

Bei Programmen, die "irgendwo" her stammen oder wenig User benutzen, ist das Quellmaterial / Endresultat eher von fragwürdiger Quali und Standard-Treue. =/


@Kalle:

Mit klugen Sprüchen ist dem Fragesteller nicht geholfen.
Wenn er die Hintergründe zu den ganzen Formaten und Codecs kennen würde, würd er nicht fragen und um Unterstützung bitten.
Deshalb sollten wir uns gegenseitig helfen. 😃

Viele Grüße

Liebe Grüße

SmilingGuy 😃

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

14 ANTWORTEN 14
profile.country.de_DE.title
herrlinskie
Vielschreiber

Hallo Schrei,

scheinbar ist der Codec im MTS Container falsch. Der TV unterstützt nur AVCHD h.264, wenn du einen h.263 inne hast gehts nicht. Kannst du mit dem Programm Media Info uns alle Infos zum Video posten? Einfach die Daten mit Media Info auslesen und den Inhalt und posten.

Umwandeln kannst du die Videos einfach mit dem Prog: Super.einfach googeln.

MFG

Herrlinskie

Mit freundlichen Grüßen
Herrlinskie
profile.country.DE.title
djkalle
Forenjunkie

                                   Hi !!!

Umwandeln von Videos geht ganz einfach mit Format Factory 2.70 

http://www.softonic.de/

ist ein einfaches aber sehr gutes Programm und für lau

profile.country.de_DE.title
schrei52
Besucher

Hallo Herrlinskie,

vielen Dank für die Antwort. Die Datei ist doch im mpg-Format erstellt. Aber mpg sollte der Fernseher auch abspielen. Hier die Informationen über die Datei mit Media-Info. Ich hoffe Sie können damit was anfangen.

Allgemein
Vollständiger Name               : F:\Recorded TV\SAT.1_20111105_0154.mpg
Format                           : MPEG-PS
Dateigröße                       : 6,80 MiB
Dauer                            : 11s 80ms
Modus der Gesamtbitrate          : variabel
Gesamte Bitrate                  : 5 149 Kbps

Video
ID                               : 224 (0xE0)
Format                           : MPEG Video
Format-Version                   : Version 2
Format-Profil                    : Main@Main
Format-Einstellungen für BVOP    : Ja
Format-Einstellungen für Matrix  : ausgewählt
Format_Settings_GOP              : M=3, N=12
Dauer                            : 11s 80ms
Bitraten-Modus                   : variabel
Bitrate                          : 4 854 Kbps
maximale Bitrate                 : 15,0 Mbps
Breite                           : 720 Pixel
Höhe                             : 576 Pixel
Bildseitenverhältnis             : 16:9
Bildwiederholungsrate            : 25,000 FPS
Standard                         : PAL
ColorSpace                       : YUV
ChromaSubsampling                : 4:2:0
BitDepth/String                  : 8 bits
Scantyp                          : Interlaced
Scanreihenfolge                  : oberes Feld zuerst
Bits/(Pixel*Frame)               : 0.468
Stream-Größe                     : 6,41 MiB (94%)

Audio
ID                               : 192 (0xC0)
Format                           : MPEG Audio
Format-Version                   : Version 1
Format-Profil                    : Layer 2
Dauer                            : 10s 728ms
Bitraten-Modus                   : konstant
Bitrate                          : 192 Kbps
Kanäle                           : 2 Kanäle
Samplingrate                     : 48,0 KHz
Video Verzögerung                : -51ms
Stream-Größe                     : 251 KiB (4%)

profile.country.DE.title
djkalle
Forenjunkie

                          Hi !!!

Format Factory  wandelt alles in alles um , egal in was für ein Format .

also danke für die Blumen  

profile.country.de_DE.title
schrei52
Besucher

Hi!!  Habe mit  Format Factory umgewandelt. MPEG 4 und MPEG 2 funktionieren nicht. Lediglich MPEG 1 in niedriger Qualität 352x288 . Das ist unzumutbar.

Hast Du noch einen Tip auf Lager

profile.country.DE.title
djkalle
Forenjunkie

   Hi!!!

das ist ein kostenloses Programm  !!!

wenn du die Formate runterrechnen lässt , ist doch klar des du dann eine niedrigere Qualität hast .

warum brennst du nicht ne CD-DVD , und schaust nicht über eine CD-DVD Spieler an .

Gruß Kalle:smileycry:

profile.country.de_DE.title
SmilingGuy84
Mitglied

i zusammen,

@Schrei

Mit welchem Programm nimmst du die Sendungen auf?
Hast du mal ein anderes Aufnahmeprogramm getestet?

Anhand des MediaInfo Protokolls würde ich auf mehrere Sachen als Gründe tippen:

Format-Profil                    : Main@Main
---> versuch mal mit Programm "Super" umzuwandeln in schlichtes MPEG2 und nicht MPEG2-TS
--> oder in AVI-Datie mit DivX Codec

--> in VOB umwandeln würde dir nichts bringen, weil der TV das nicht mag

Breite                           : 720 Pixel
Höhe                             : 576 Pixel
Bildseitenverhältnis             : 16:9
--> 720x576 Pixel ist eine 4:3 Auflösung, also ist da auch was faul

Irgendwie ist die ganze Datei die du da hast leider "Quark mit Soße" (sorry).

Nimm eine aktuelle Kamera, gib Fotos wieder und es klappt.
Nimm einen aktuellen Camocrder und gibt MPEG4 (AVC.H264) oder AVCHD (AVC.H264) wieder und es geht.
Nimm ne AVI-Datei (DivX Codec, kein Xvid Codec) mit maximal 720x576 Pixel und es geht.

So oder so solltest du prüfen, ob du in deinem Aufnahmetool die Qualität hochschrauben (besseres Format als MPEG2-TS) oder einen anderen Dateityp wählen kannst.

Der TV ist in Orndung.

Die Krux an der Sache ist, dass es Millionen von Codec Kombinationen, Formaten, Profilen etc ist.

Bei Programmen, die "irgendwo" her stammen oder wenig User benutzen, ist das Quellmaterial / Endresultat eher von fragwürdiger Quali und Standard-Treue. =/


@Kalle:

Mit klugen Sprüchen ist dem Fragesteller nicht geholfen.
Wenn er die Hintergründe zu den ganzen Formaten und Codecs kennen würde, würd er nicht fragen und um Unterstützung bitten.
Deshalb sollten wir uns gegenseitig helfen. 😃

Viele Grüße

Liebe Grüße

SmilingGuy 😃
profile.country.de_DE.title
schrei52
Besucher

Hi

Erstmal nehme ich Fernsehsendungen mit Power Cinema auf. Da ich bei der Aufnahme am Dateiformat nichts ändern. Habe das Format 4:3 auf 16:9 geändert und in AVi DivX (Qualität HD 720 x 480) konvertiert. Außerdem AVI AVC(H 264) .Alles mit Fomat Factory.Geht nicht."Super" habe ich mir runtergeladen. Kann ich nicht mit umgehen, Alles in englisch obwohl ich deutsch angeklickt habe.

Meine Hilfe am Fernseher sagt mir das der Ferseher AVCHD, MP 4 (AVC oder MPEG 1 unterstützt.Allerdings Hinweis: in manchen Fällen nicht abspielbar(ist doch wohl ein witz) _Videodateien befinden sich in folgender Ordnerstruktur(hierarchische Position): AVCHD/BDMV/Strem 000000.MTS/Private/ MP Root/ 100 ANV01/MAHA0001.MP4. Das sagt mit nichts.

profile.country.de_DE.title
herrlinskie
Vielschreiber

Hi,

erstmal, kann der TV kein AVI als HD. Wenn du HD wiedergeben willst muss der AVCHD h.264 Codec im M2TS oder MTS Container sein. Das sagt das Imanual, siehe oben post von SmilingGuy.

Ausserdem ist die Auflösung 720x480 kein HD! Das ist die Standardauflösung für amerikanisches Fernsehen und nennt sich NTSC. Wenn du Standardauflösung nutzen willst, dann nim den europäischen PAL Standard mit der Auflösung von 768x576. Eventuell hast du Glück und der TV lässt sich verarschen. Weil PAL kein HD ist.

Wenn du HD wiedergeben willst, mindestens 1280x720 einstellen, das ist HD ready FullHD liegt bei 1920x1080. Zur verdeutlichung lade ich ein Bild (Quelle: Wikipedia.de) hoch.

Hinweis: in manchen Fällen nicht abspielbar

-> ganz klar, weil alle stetig Video hin und her kovertieren kann es sein dass die Videos dann unbrauchbar sind oder der TV die Exif nicht mehr auslesen kann, weil jedes Programm irgend einen Müll reinschreibt.

Ich möchte gerne wissen was du wo mit dem Programm Power Cinema aufnimmst?

Im Programm muss es eine Einstellung bezüglich der Qualität geben, wenn nicht, würde ich das Programm sofort dem Hersteller vor die Füsse schmeißen. Ein NTSC Signal als HD Videoauszeichen-> dafür gibt es dann keine Worte mehr....

Nimmst du analoges Fernseher auf, dann soll das Video auch die entsprechende Auflösung haben, genau so wie bei digitalem TV oder HD TV. Eine AVI Aufnahme mit nem DivX HomeTheatre Codec vom digitalen TV ist kompatibel.

MFG

Herrlinskie

Mit freundlichen Grüßen
Herrlinskie