Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

HDD wird nicht mehr erkannt

GELÖST
pittiplatsch111
Entdecker

HDD wird nicht mehr erkannt

Hatte schon eine 3 TB externe Festplatte von CN Memory in Betrieb und das aufnehmen hat damit auch funktioniert. Ich habe dann in Unkenntnis die Festplatte an den PC geklemmt und vorübergehend Daten darauf zwischnegespeichert.

Danach hat der Bravia KDL42W705B die Festplatte nicht mehr erkannt.

Ich habe inzwischen schon Stunden über Google gebrütet und alles mögliche probiert. Ich habe die Festplatte inzwischen mehrfach formatiert, sowohl FAT16, FAT32 und auch exFat probiert. Es kommt immer die gleiche Meldung - Die zur Aufnahme mit dem USB-Anschluß verbundene Festplatte wurde nicht erkannt. Bitte bestätigen Sie Verbindung. 

Keiner der Tips in google bracht mich weiter - die Meldung bleibt.

Habe auch versucht nur eine Partition unter 2TB zu erstellen - auch das ging nicht .....

Als ich die Platte gekauft hatte habe ich sie einfach angesteckt und sie lief ......

Was ist da los und was kann man tun .......

 

Das sind nicht die ersten Probleme.

 

1. Bei Lieferung war die FB defekt (verpolt - sendete Dauersignal und hörte auf zu senden wenn man eine Taste drückte)

2. Nach dem einschalten dauert es eine Ewigkeit bis die FB reagiert ...Ärgerlich wenn man kurz vor knapp einschaltet und den Kanal wechseln muss

3. Graue Haare hat mir auch der Unsinn mit dem Sony-Editor bereitet. Wenn man kabel Deutschland hat darf man dies nicht auswählen sondern sonstige !?

 

Ich hatte mich so auf den Bravia gefreut- aber ehrlich gesagt: Mein Hisense konnte das mindestens ebenso gut ...... Trauriges Urteil für Sony

 

Kann mir jemand bei dem Festplattenproblem helfen ?????

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
mazda3bk
Enthusiast

schonmal versucht die platte low level zu formatieren ?

https://www.freeware.de/download/hdd-low-level-format-tool/

 im richtigen usb anschluss reingesteckt ? :slight_smile: muss hd record oder sowas draufstehen

.....nicht überall ist ein experte drin wo experte draufsteht :wink:

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

7 ANTWORTEN 7
profile.country.DE.title
mazda3bk
Enthusiast

schonmal versucht die platte low level zu formatieren ?

https://www.freeware.de/download/hdd-low-level-format-tool/

 im richtigen usb anschluss reingesteckt ? :slight_smile: muss hd record oder sowas draufstehen

.....nicht überall ist ein experte drin wo experte draufsteht :wink:
pittiplatsch111
Entdecker

Danke mazda3bk,

 

ich habe für die Formatierung alle möglichen Hilfsmittel versucht (Windows 10, Reg... unter Linux, guiformat, Fat32Formatter usw. )- nix hat geholfen. Habe mir die Software gerade gezogen und die Low-Level-Formatierung läuft. Nach 10 Minuten steht er noch bei 0 % ..... das wird also noch etwas dauern .... Den richtigen Anschluss habe ich genommen. Danke nochmals für die schnelle Hilfe - ich berichte ob es geklappt hat.

pittiplatsch111
Entdecker

DANKE mazda3bk - das hat geklappt. :slight_smile: Habe die Festplatte eingesteckt und sie wurde sofort erkannt und vom Bravia eingerichtet. Nun läuft es wieder .......

Okay - das Programm hdd-low-level-format ist 36 Stunden gelaufen, war aber auch die kostenlose Version. Habe irgendwo gelesen das es mit der Kaufversion (kostet 3,30 $) schneller geht.

 

Wie gesagt - vielen Dank  ......... Ich bin nur erstaunt das dieses Thema 100 x bei Google zu finden ist aber keiner eine Lösung hat ........ :alert:

 

profile.country.DE.title
mazda3bk
Enthusiast

danke für die positive rückmeldung.so weiß der nächste mit diesem problem was er machen kann :slight_smile:

das nächste mal nimmst du eine kleinere platte dann musst du auch nicht so lange warten und den rechner als "heizung" benutzen bei den warmen temperaturen :slight_smile:

.....nicht überall ist ein experte drin wo experte draufsteht :wink:
pittiplatsch111
Entdecker

Na ja - ich hatte die 3 TB gekauft weil ich so blauäugig war zu glauben, man könne die aufgenommenen Videos am PC bearbeiten und dann könnte man sich ja ein schönes Archiv anlegen. Leider habe ich da die Sony-Entwickler etwas überschätzt. Irgendwie macht vieles an dem Bravia keinen Sinn .......... Aber aus so einer Erfahrung lernt man.

profile.country.DE.title
winposur
Alter Hase

Zum einen muss man sagen, dass eine low level Formatierung eigentlich niemals notwendig sein sollte, höchstens kann diese eine defekte Festplatte "wiederbeleben", ist da noch Garantie auf der HD ?

Zum anderen würde ich nicht damit rechnen, dass - wenn es die Aufnahmefunktion im nächsten Jahr irgendwann einmal geben sollte - man mit den aufgenommenen Daten irgend etwas anderes machen kann, als diese an dem Sony TV anzusehen. Auch deshalb ist es vermutlich so kompliziert, diese Funktion unter Android hinzubekommen (nur eine Vermutung von mir).

profile.country.DE.title
mazda3bk
Enthusiast

in diesem fall ist aber eine low level formatierung die wohl einzigste lösung wenn alle anderen versuche scheitern.

wenn ich einen rechner vor mir habe wo die platte unter windows egal welches nicht mehr angesprochen werden kann dann nehme ich linux, formatiere diese und richte diese neu ein. das klappt so gut wie immer mit den platten. ein garantiefall ist eine "verkorkste" platte sicherlich nicht denn die ist ja nicht kaputt sondern nur aus unwissenheit in nicht mehr betriebsbereiten zustand versetzt worden :slight_smile:

 

wenn aufnahmen egal ob  hd oder digital weiterverarbeitet werden sollen dann wird man um einen externen receiver mit linux betriebssystem nicht herumkommen ! ich hab derer 2 wo ich auf stick oder festplatte aufnehme und es bequem an jedem computer anschliessen kann.oder ich streame es per lan direkt auf den rechner. für die aufnahme die im ts format vorliegt gibt es geeignete programme die z.b. werbung herausschneiden und den film z.b. in mpeg oder sonstwas umwandeln.

beim fernseher besteht das problem daß es beim anschluß einer geeigneten festplatte oder stick diese sofort verschlüsselt . danach wird diese platte ausschliesslich an diesem gerät funktionieren !! bei einer reparatur des motherboards z.b sind diese daten unwiederbringlich verloren. wurde aber schon mehrmals darauf hingewiesen auch hier im forum !

 

deshalb bezweifle ich sehr stark wenn denn die aufnahmefunktion mal implementiert werden sollte daß die aufgenommenen daten auch woanders funktionieren .

sony gehört ja mit zu den herstellern die das ci+ forcierten 😞 

auszug wikipedia.org........

 

Bei CI+ handelt es sich um eine proprietäre Weiterentwicklung des DVB-CI-Standards, das von den CAM-Herstellern Neotion und SmarDTV sowie den vier Fernsehgeräte-Herstellern Panasonic, Philips, Samsung und Sony spezifiziert wurde. Da CI+ keinen verabschiedeten Standard des DVB-Konsortiums[1] darstellt, handelt es sich um keinen direkten Nachfolger des DVB-CI-Systems. 

 

http://julius-hensel.com/tag/hdplus-konsortium/

.....nicht überall ist ein experte drin wo experte draufsteht :wink: