Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Fragen zu neuem TV (KDL-32EX721)

GELÖST
profile.country.DE.title
Gipsylass
Entdecker

Fragen zu neuem TV (KDL-32EX721)

Guten Abend,

ich bin ganz neue Besitzerin des oben genannten TV.

Aufbau und Einstellung haben soweit gut geklappt.

Nun zu den Fragen / Problemen:

1)   Ich bin mit der Bildqualität recht unzufrieden, sie scheint mir etwas   "schwammig" / unscharf. Dies mag daran liegen, dass ich im Moment nur   analog empfangen kann.  Unseren Anbieter habe ich diesbezüglich bereits   kontaktiert, ob's was bringt ist noch offen, und da wir über den   Vermieter "gebunden" sind, kann ich auch nicht eigenständig wechseln.   Kann also sein, dass ich noch eine Weile mit dem analogen Signal leben   muss.

Korrektur: nach einigem Herumgesuche habe ich den manuellen Suchlauf ausprobiert und habe zumindest eine Hand voll (mehr sind es nicht) Sender gefunden, die ich digital empfangen kann - die Bildqualität ist besser, aber könnte dennoch *noch* besser sein. Ich finde sie immer noch etwas "weich".

Gibt es Empfehlungen / Tipps zu Einstellungen, die ich  bezüglich der Bildqualität vornehmen kann? Mit ist auch aufgefallen,   dass die Qualität von Sender zu Sender unterschiedlich scheint, kann man   verschiedenen Einstellungen (je nach Sender) speichern, oder muss ich   diese dann jeweils neu vornehmen bzw. versuchen eine möglichst für alle   Sender passende Einstellung zun finden?

2) Funktioniert die USB-Aufnahme nur bei digitalem Empfang? Dann brauche ich mir nämlich keine Festplatte zu kaufen, siehe oben :slight_frown: . Wäre recht ärgerlich, weil man mich beim Kauf darauf nicht   hingewiesen hat, obwohl ich erwähnte, dass ich nur analog empfangen   kann, und auch, dass mich diese Funktion speziell interessiert.

3)   Dritte und (zumindest vorläufig) letzte Frage - derzeit gibt es ja   dieses Aktionsangebot von Sony, dass man etwas dazu bekommt (Musik oder   Film), wenn man einen Fernseher im aktionszeitraum kauft. Wenn ich aber   darauf klicke, wird mir nur die erweiterte Garantie angezeigt, die es  ja  auch gibt, wenn man sich registriert. Aber keine Zusatzangebote?

Mir sind noch zwei Sachen eingefallen - wie kann ich einen bestimmten  Kanal manuell eingeben / zuweisen? Und dann: Pro7 wurde beim  Sendersuchlauf zwar gefunden aber ohne Namen - kann ich das selbst  benennen? Habe nichts dazu in der Bedienungsanleitung gefunden.

Ich hoffe mir kann geholfen werden :wink:

Danke.

Nachricht geändert durch Gipsylass

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.AT.title
Alphawahn
Vielschreiber

hey ,

zu 1) kann ich nur folgendes sagen: die optimale bildqualität ist für jeden ein bisschen anders, manche mögens lieber dünkler und unschäfer , andere wiederrum das gegenteil. wies für dich am schönsten ist musst du für dich rausfinden :slight_smile: spiel einfach mal ein bisschen mit der manuellen einstellung vom bild herum!

wenn du sagst das die qualität von sender zu sender ein bisschen anders ist, hast du natürlich recht :wink: gravierend sollte das aber nicht sein. desswegen kann man auch nicht jedem sender eine andere einstellung zuordnen, wäre außerdem ein extremer zeitaufwand!

2)  richtig. die usb aufnahme funktion geht nur bei digitalen fernsehsendern! :wink:

genaugenommen geht das usb aufnehmen bei dvb c,t und s!! analog geht jedoch nicht!

3) also von der musik oder film aktion kann ich dir jetzt leider nichts sagen!

4.) soweit ich weiß geht das benennen von sendern nicht!

falls es doch geht: bitte mir sagen , hab überall danach gesucht :dizzy:

liebe grüße,

alphawahn

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 ANTWORTEN 4
profile.country.AT.title
Alphawahn
Vielschreiber

hey ,

zu 1) kann ich nur folgendes sagen: die optimale bildqualität ist für jeden ein bisschen anders, manche mögens lieber dünkler und unschäfer , andere wiederrum das gegenteil. wies für dich am schönsten ist musst du für dich rausfinden :slight_smile: spiel einfach mal ein bisschen mit der manuellen einstellung vom bild herum!

wenn du sagst das die qualität von sender zu sender ein bisschen anders ist, hast du natürlich recht :wink: gravierend sollte das aber nicht sein. desswegen kann man auch nicht jedem sender eine andere einstellung zuordnen, wäre außerdem ein extremer zeitaufwand!

2)  richtig. die usb aufnahme funktion geht nur bei digitalen fernsehsendern! :wink:

genaugenommen geht das usb aufnehmen bei dvb c,t und s!! analog geht jedoch nicht!

3) also von der musik oder film aktion kann ich dir jetzt leider nichts sagen!

4.) soweit ich weiß geht das benennen von sendern nicht!

falls es doch geht: bitte mir sagen , hab überall danach gesucht :dizzy:

liebe grüße,

alphawahn

profile.country.de_DE.title
herrlinskie
Vielschreiber

Hallo Gipsy,

hattest du vor dem Sony TV einen Röhrenfernseher? Das erklärrt warum du mit der Bildqualität unzufrieden bist. Analoges Fernseher ist für die Röhre gemacht. Hier sieht das Bild gut aus. Wenn du Analoges Fernsehen auf einem FullHD Fernseher anschaust, muss der Fernseher das kleine analoge Bild auf die volle Größe des Bildschirms bringen, des wegen siehst ein wenig schwammig aus. Der TV macht das aber im Vergleich zu anderen sehr gut. Ein Beispiel, denn wirds dir einleuchtren:-)

Gehe mal mit deinem PC auf Youtube, schau dir ein Video an. Jetzt noch mal, aber lass das Video auf Vollbild wieder geben. Die Wiedergabe als kleines Video ist OK, oder. Und das Vollbildvideo ist schlecht, oder? SO ist das beim TV auch, nur das der noch eine Bildverbesserung macht, sodass es nicht ganz so scheisse aussieht:-)

Also wenn du ein sehr gutes Bild haben willst, muss du auf digitales Fernseher oder gar auf HD umsteigen. Wenn du kannst, borg dir einen Blu-ray Player aus, und schaue dir an was der Fernseher leisten kann.

Das wir alle GEZ bezahlen, sind die öffentlich rechtlichen Sender alle unverschlüsselt und wir können diese alle empfangen und gucken. Abhängig vom Kabelanbieter, kann es sein, dass auch private Sender frei sind. Wenn nicht immer an den Kabelanbieter oder Hausverwalter ran tretten. Die können euch genau sagen was, wie, wo und wieviel:-)

Empfehlungen für Bildeinstellungen sind sehr schlecht, das ist alles Subjektiv. Für dich ist das Empfinden eines guten Bildes anders alsfür die anderen Menschen.

2.) USB Aufnahme nur digital unverschlüsselt, also DVB-S, DVB-C und DVB-T ohne Kopierschutz

3.) Zur Aktion: Du müsstest einen Flyer im Karton gehabt haben. Den Fernseher musst du ja eh für die Garantie Erweiterung bei MarkenMehrwert registrieren. Daran ist auch die Aktion gekoppelt. Der Gutschein wird nach der Garantieerweiterung vom MarkenMehrwert versendet. Gehe einfach auf die Seite: http://www.markenmehrwert.com/sony

Am Karton klebt immer ein Garantieerweiterungszettel, einfach mal durchlesen:-)

Im analogen TVbereich kann man manuel suchen, im digitalen nicht. Wo willst du die Sender manuel hinzufügen? Im digitalen Bereich können die Sendernamen nicht geändert werden, der Sender selbst sendet den Namen mit. Im analogen Bereich kann man die Namen ändern, im Bereich des Suchlaufs unter analoge Einstellungen.

Alle Fragen beantwortet? Wenn nicht melde dich:-)

MFG

Herrlinskie

Mit freundlichen Grüßen
Herrlinskie
profile.country.DE.title
Gipsylass
Entdecker

Vielen Dank für Eure Antworten.

Ja, ich hatte vorher einen Röhrenfernseher. Inzwischen hab ich mich aber schon etwas an das "weichere" Bild gewöhnt - mit den Einstellungen habe ich schon etwas herumgespielt, da kann man schon noch etwas heraus holen.

Inzwischen habe ich ja auch einige digitale Sender gefunden, also kann ich da zumindest per USB aufnehmen, ist ja schon ein Anfang. Und das Bild ist digital auch besser :slight_smile: .

Aktionsangebot: Die Anmeldung für die erweitere Garantie habe ich vorgenommen, aber es war kein Gutschein im Kasten und auch auf dem kleinen Garantieerweiterungszettel stand nix davon, obwohl mein Modell auf der Webseite mit augeführt ist - da werde ich wohl mal bei Sony direkt nachfragen.

Analog kann man selbst benennen, das habe ich nach einigem Suchen herausgefunden, und zwar so:

Home - Einstellungen - Analoge Einstellungen - Programmnamen

Bei Digitalen Sendern geht es nicht, wie schon Herrlinskie schreibt.

profile.country.de_DE.title
trigonal
Mitglied

Bei analogem Empfang wirst Du bei den marktüblichen Geräten mit LCD- oder Plasma-Bildschirm kaum ein besseres Bild erwarten können.

Selbst bei digitalen Sendern, die nicht in HD ausgestrahlt werden, ist das Bild alles andere als perfekt. Das ist technisch so vorbestimmt: Da die Auflösung (also die Anzahl der Bildpunkte) des Schirms höher ist als die Auflösung des ausgestrahlten Signals, muß der Fernseher das Bild entsprechend aufhübschen (technisch gesehen spricht man von Interpolation). Das klappt - je nach Gerät und Signal - auch mehr oder weniger gut.

Ich selbst empfange ein digitales DVB-T-Signal mit 576 Zeilen - und das ist eben weit entfernt von der tatsächlichen Auflösung des Schirms.

Als ehemaliger Röhrenseher wirst Du Dich erst an das Bild gewöhnen müssen. Am besten ist es, Du hältst einen großzügigen Abstand zum Fernseher ein - damit läßt sich das schwammige Bild noch am besten ertragen. (Kardinalfehler vieler Umsteiger: Hauptsache großes Bild haben wollen.)

Leider geht die technische Realität (also das, was wir zur Zeit ohne Zusatzkosten empfangen können) und die Wunschvorstellungen der Bildschirmindustrie noch weit auseinander. Erst mit HD-TV wird sich das Flachbild zu einer deutlichen Bildverbesserung nutzen lassen.