Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Amazon Instant Prime App (langsam und Filme ruckeln teilweise)

nimm51
Entdecker

Amazon Instant Prime App (langsam und Filme ruckeln teilweise)

Hallo zusammen,

 

ich haben einen KDL-55W955B und bin mit dem Gerät ansich sehr zufrieden.

Was mich extrem stört, ist dass z.B. die Bedienung der Amazon Instant Prime App so träge läuft. Manche Filme zeigen sogar ein minimales Ruckeln, was das Betrachten echt mühsam macht.

Kennt das Problem jemand? Bzw. Abhilfe dafür?

 

Auf dem Gerät ist die aktuellste Firmware (2.263) installiert und ich verfüge über eine 40MBit/s Leitung. Zwischendrin hängt ein Powerline Kit. Dieses zeigt mir aber eine Geschwindigkeit von über 300MBit/s an. Ich denke daran kann das Problem nicht liegen.

 

Danke für Feedback und Grüße

nimm51

6 ANTWORTEN 6
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo nimm51,

 

Herzlich willkommen in der Community von Sony!

 

Es muss nicht an deiner Leitung liegen - unter Umständen kann es auch an irgendeinem Knoten auf der Übertragungsstrecke liegen, der ein Nadelöhr bildet. Wende dich ggf. mit deinem Anliegen einmal an Amazon.


Schöne Grüße
Peter

profile.country.DE.title
Tayburk
Mitglied

Hallo nimm51 :slight_smile:

Ich benutze diese App selber und schaue gerade den Film Non Stop. Der Film läuft flüssig und sauber. :wink: Das die App steuerung träge ist kann ich bestätigen aber das ist bei fast jeder App so.

Das Problem kann daran liegen das deine Internet leitung nicht Stabil ist.
Es kann sein das du eine Leitung von 40 Mbits hast aber ob ununterbrochen 40 Mbits durchlaufen... ich glaube nicht. Ich habe eine 16 Mbits ADSL Leitung gehabt und da haben die Filme auch manchmal gestockt. Zurzeit benutze ich eine 50 Mbits VDSL Leitung und es läuft sehr gut. 


Wenn du ein Powerline Kit dazwischen geschaltet hast vermute ich sogar ganz stark das es daran liegt.
Durch solche Adapter verliert man einiges an leistung. :slight_frown:
Das beste was man machen kann ist immer direkt ein Ethernet Kabel vom Modem zum Gerät.
Die Zweite möglichkeit ist es Direkt vom Modem via Wierless LAN(Obwohl das auch verluste hat weil viele faktoren da eine Rolle spielen). Alles was danach dazu geschaltet wird überbrückt oder weiter geleitet wird bürgt verlusste. Vorallem diese Steckdosen Adapter. Deshalb habe ich extra ein Langes Kabel aus dem Wohnzimmer in mein Schlafzimmer gezogen, damit ich diese Verluste nicht habe und eine Standleitung zur verfügung habe.


Diese 300Mbits bedeuten die Max. Geschwindigkeit von deinem Power Kit, aber es fließen weniger durch als was vom Modem rauskommt.

 

Modem 40 Mbits ---> Eingang Power kit 40 Mbits - verlust = Ausgang von Power Kit ---> Fernseher 

 

Versuche deinen Fernseher direkt via Ethernet Kabel zu verbinden.
Es ist wirklich ein Unterschied. :slight_smile:

 

Ich hoffe ich konnte dir damit weiter helfen 

Schöne Grüße

Burak C. :thumbsup:

Lassito1979
Entdecker

Ich kann für meinen 55w905a gar kein Instant App finden. Gibt es das nicht?

profile.country.DE.title
Tayburk
Mitglied

Hallo Lassito1979 :slight_smile: 

Willkommen in der Sony Community,

dein Model sollte diese App drauf haben ansonsten würde ich die Internet verbindung einmal kontrollieren. 

1. Home Taste drücken

2. Einstellungen auswählen

3. Netzwerk Auswählen 

4. Netzwerkeinstellung auswählen 

5. Netzwerkstatus ansehen

wenn da alles in Ordnung ist und verbunden steht sollte die Internet verbindung stehen.

Ist die neueste Fernseher Software drauf ? oder einfach kontrollieren.

1. Home Taste drücken

2. oben rechts Hilfe auswählen 

3. Kundenservice & Hilfe

3. ein wenig unten steht Software aktualisieren

Als nächstes einfach suchen/herunterladen lassen.

Im nächsten Schritt solltest du den Internet Inhalt aktualisieren.

1. Home Taste drücken

2. Einstellung auswählen

3. Netzwerk auswählen

4. Internetinhalte Aktualisieren

Der Fernseher aktualisiert dann seine ganzen Internet Inhalte die er besitzt. Das dauert eine weile ( hängt von der Internetgeschwindigkeit ab ). Nach der aktualisierung kehrt der Fernseher zum Home Bildschirm zurück und lädt alle aktualisierten Inhalte. Nicht wundern wenn fast alle Apps verschwunden sein sollten. Er lädt alle Apps aus seinem Speicher neu. Das kann man sehen unzwar in der rechten oberen Ecke sind Ladebalken die darauf hindeuten das etwas geladen wird. Nach dem es zuende geladen hat befindet sich unten links ein Button worauf steht "Alle Apps". Drauf klicken und es öffnet sich das Menü wo alle Apps zu finden sind. Meißtens sind die beliebtestens Apps ganz links und verlaufen nach rechts bis zum Ende. Amazon, Maxdome und netflix zum Beispiel sollten sich ganz links befinden ( zumindest ist es bei mir so ). Wenn du auf die gewünschte App klickst erscheint eine Auswahl. 

1. App Starten

2. Zu meine Apps hinzufügen

zur leichteren bedienung einfach zu meine Apps hinzufügen und sie ist absofort gleich auf dem Home Bildschirm. :slight_smile:

Ich hoffe das hilft dir und deine Amazon App findet sich so :thumbsup:

Schöne Grüße 

Burak C.

Walter7171
Entdecker

Hallo,

 

ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Filme bei Amazon Instant Prime auf meinem KDL-50W805B teilweise ruckeln. Es ist ein gleichmäßiges Ruckeln, ein Mikroruckeln, der Ton ist dabei nicht betroffen. Bei mir hat geholfen, die Wiedergabe abzubrechen und anschließend über den Fortsetzen-Button die Wiedergabe erneut zu starten. Das Ruckeln verschwindet dann.

 

Über die Amazon-App meines Sony Bluray-Players BDP-S790 tritt dieses Problem nie auf. Dieser steht unter dem Fernseher und ist auch per WLAN verbunden. Es liegt definitiv am Fernseher oder an der Amazon-App des Fernsehers.

gambido
Neues Mitglied

@Lassito1979 Ja hallo habe auch einen

KDL-55W905a und habe ebenfalls das gleiche problem. Hast du schon eine lösung gefunden? Ich leider nicht ist einfach nur mühsam sowas.