Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

ZV-E10 schaltet sich immer wieder ab

profile.country.DE.title
Hadmut
Neues Mitglied

ZV-E10 schaltet sich immer wieder ab

Hallo,

 

Ich habe eine ZV-E10 als Streaming-Kamera in einer Videokonferenz benutzt, mit dem mitgelieferten Netzteil und über den HDMI-Ausgang. Überhitzung sollte eigentlich keine Rolle spielen, weil die Kamera nicht aufgenommen, sondern nur das Bild über den HDMI rausgegeben hat.

 

Trotzdem hat sich die Kamera zuerst nach etwa einer Stunde, dann in immer kürzeren Abständen ausgeschaltet.

 

Sollte eignetlich bei einer als „vlog“ beworbenen Kamera nicht passieren.

 

Weiß jemand was dazu?

 

 

Tags (1)
7 ANTWORTEN 7
profile.country.DE.title
MHFoto
Enthusiast

Hi @Hadmut ,

 

Hier ein paar Lösungsansätze von Sony. Wenn das nicht hilft, würde ich den offiziellen Support mal kontaktieren.

 

https://www.sony.de/electronics/support/articles/00012957

 

Grüße

MHFoto

profile.country.DE.title
Milliway
Forenjunkie

Hallo Hadmut

 

Anhand des angezeigte Überhitzungswarnsymbol und der ausgegeben Fehlermeldungen kann man die Ursache für das Abschalten genau bestimmen.

 

Ich gehe davon aus das du einen gewaltigen Irrtum unterliegst und die Kamera sich wegen Überhitzung abschaltet !

 

Siehe Sony ZV-E1 Überhitzung Test in 24, 60 & 120p / bei 7: 50

 

Lösung

 

Bitte reduziere die Auflösung von XAVC S 4K 3.840 x 2.160 auf Full HD 1.920 x 1.080 und stelle ca. 24/25p ein.

 

LG. Andreas

profile.country.DE.title
MHFoto
Enthusiast

Hi @Milliway ,

 

ernsthaft?

 

Wenn dem so ist, dann ist es bestenfalls ein kurzzeitiger Workaround aber keine Lösung. Soll die Kamera dann nur mit abgespeckten Einstellungen genutzt werden, weil die, die man auf der Produktbeschreibung angegeben hat nicht so wie vereinbart funktionieren?

 

Ich bin ein grosser Sony Fan, aber wenn das die Lösung ist, dann würde ich das Ding zurück in den Laden bringen. Das ist keine Lösung mmn. Und wird an einer ernsthaften Lösung gearbeitet, wie man diese Kamera dauerhaft mit den maximalen Einstellungen auch dauerhaft nutzen kann oder können die Käufer ein Cashback verlangen? Ich meien das Ding kostet keine 300 €, bei denen man es noch halbwegs verschmerzen kann, dass man es nicht nutzen kann.

 

In diesem Video wird eine DIY Lösung für Videofilmer vorgestellt. Er spricht aber von dem Hitzeproblem bei wirklich sehr langen Aufnahmetakes, bei denen die Überhitzung auftaucht:

 

https://www.youtube.com/watch?v=EK4LgZ-Djuw

 

Grüße

MHFoto

profile.country.DE.title
MHFoto
Enthusiast

Viele Videofilmer scheinen sich bei dem Problem ernsthaft mit diesen Lüftern zu behelfen. Hier noch ein anderer Ventilator-Lösungsansatz für ca. 20€:

 

https://www.youtube.com/watch?v=DNF-mxKkQeg

 

 

sonyzve1 #ulanzicoolingfan #cameraoverheating Camera overheating is a common problem, especially in hot weather or when shooting for long periods of time in higher frame rates. If your camera overheats, like the Sony ZV-E1 is prone to, it may shut down especially in direct sunlight This can be ...
profile.country.DE.title
Milliway
Forenjunkie

Hallo MHFoto und Hadmut

 

Der Themensteller wollte die Kamera zum Live-Streaming (Webcast) Nutzen.

Da ist die Reduzierung der Auflösung kurzfristig die einzige Lösung !


Natürlich hast du Recht,
das ist keine Generelle Lösung, um bei 4K Video Aufnahmen die Kamera Überhitzung in Griff zu bekommen.

 

- Über ein Update der Firmware mit einen verbesserten Kamera Algorithmus kann Sony das Problem reduzieren.

 

Das Problem der Kamera Überhitzung ist seit Jahren bekannt, so ist es nicht nachvollziehbar das Sony keine ernsthaften Lösung Sony bringt.

 

- Da ist zum einen, bedingt durch die Konstruktion, keine Effektive Wärme Ableitung möglich.

 

- Die Verwendung von SD Speicherkarte trägt maßgeblich zu der Überhitzung bei.

 

- Bedingt durch einen breiteren Datenstrom würde der Einsatz von CFexpress Speicherkarte Typs B die Überhitzung deutlich reduzieren.

 

Verbleibe mit schönen Bildern, Andreas

 

PS
Alle meine Sony Kameras neigen zur Überhitzung und das schon bei Foto Aufnahmen.
Eine Active Cooling Fans Lösung sehe ich nicht als Lösung an, da das Frei Hand Fotografieren beeinträchtigt wird, und eine zusätzliche Powerbank mit Ladeleistung benötigt wird. Schon heute habe ich Problem das nötige Kamera Equipment zu transportieren, insbesondere via Flugzeug.

 

Für den Themensteller kann ein Active Cooling Fans durchaus eine Gangbare Lösung sein !

profile.country.DE.title
Hadmut
Neues Mitglied

Ich bitte alle hier, zu berücksichtigen, dass

 

  • Es un eine ZV-E10 und nicht ZV-E1 geht,
  • Ich nicht aufgenommen habe, und die Abwärme bei Kameras normalerweise von der Rechenleistung beim codieren für die Aufnahme entsteht, was hier aber nicht der Fall gewesen sein kann, 

  • die Kamera per HDMI an einem Blackmagic ATEM Mini hing, der nur FHD und nicht 4K/UHD verarbeiten kann, und das auch auf dem HDMI mitteilt, die Kamera sich also auch per HDMI auf FHD-Ausgabe eingestellt haben musss.

 

 

profile.country.DE.title
Milliway
Forenjunkie

Hallo Hadmut

Die ZV-E10 und ZV-E1 unterscheiden sich eigentlich nur durch den verbauten Bild Sensor.

 

Natürlich nimmt deine Kamera kontinuierlich mit dem Bildsensor ein Bild auf.
Diese Aufnahmen werden nur nicht auf der Speicherkarte abgelegt.

 

Der Blackmagic ATEM Mini Konvertiert jedes HDMI-Eingabeformat automatisch, egal ob 4K oder Full HD von der Kamera ausgegeben wird.

Bitte überprüf was für eine Auflösung in Kamera Menü eingestellt ist und reduziere bei Bedarf die Auflösung sukzessive auf Full HD 1.920 x 1.080

 

Verbleibe mit schönen Bildern, Andreas