Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Welche neue Kamera?

Tiger2017
Entdecker

Welche neue Kamera?

Ich bin auf der Suche nach einer neuen Kamera, bin mangels Fachwissen allerdings noch nicht schlüssig, über welche Modelle ich mich näher informieren solle.

Interessant sind für mich Sportaufnahmen im Freien und in der Halle (stellenweise schlecht belichtet), sowie Portraits auch bei eher ungünstigen Lichtverhältnissen.

Wichtig ist mir dabei, daß der Autofokus sehr schnell ist und automatisch folgen kann und auch die Programmautomatiken top funktionieren. 

Eine Touch-Bedienung wäre super, eine fehlende ist aber kein Ausschlußkriterium.

Die Bilder sollten bis DIN-A4 entwickelbar sein. 

Wenn möglich mit keiner/wenig Nachbearbeitung. Ich habe bei der Qualität keine Profiansprüche, die Bilder sollten allerdings scharf sein.

Ob Bridge- oder Systemkamera ist relativ egal, sofern die Bridge meine Prios komplett abdecken kann.

Welche Kameras sollte ich mir da näher ansehen - preislich wollte ich max 3000€ ausgeben.

Vielen Dank schonmal im Vorraus!

7 ANTWORTEN 7
profile.country.DE.title
r_a_n_i
Expert

Hallo,

 

das ist eine schwierige Frage. 

Bei 3000€ würde ich entweder die A77MII oder die A6300 empfehlen.

Beide Kameras kannst du um 1000€ Kaufen das restliche Geld würde ich wirklich in Objektive investieren. Denn wichtiger als die Kamera ist ein Lichtstarkes Objektiv und die sind leider teuer. 

 

Da beide Kameras einen APSC Sensor haben kannst du dann zB. ein 70-200 2.8 Objektiv wie ein 300mm benutzen. Sorry das es zu Technisch geworden ist. Diese Objektiv ist zur Zeit das Non-Plus-Ultra für Sony Kameras mit E-Mount, kostet leider auch um die 3000€, es gibt aber auch eins mit Blende f4 für knapp 1600 oder ein 70-300 für 1500 UVP. 

Beide Kameras haben keinen Touchscreen. Es gibt da noch die A6500 mit Touchscreen und besseren 4K aufnahmen aber ich persönlich würde mir die paar € extra sparen und in Objektive investieren. Dazu kommen noch Taschen, SD Karten und eventuell ein Stativ...

 

Jede Kamera die du Heute von Sony kaufst kann auch größere Bilder drucken als A4 also das sollte kein Problem sein.

 

Ich hoffe das hilft für das erste weiter, geh doch einfach mal in einen Laden und schau dir diese Kameras an. Es ist ja nicht nur wichtig was eine Kamera kann sonder wie diese auch in der Hand liegt...

 

profile.country.DE.title
r_a_n_i
Expert

und noch ein Tipp @Tiger2017

 

Saturn hat gerade Sony Sachen im Angebot 

http://www.saturn.de/de/shop/sony-direktabzug.html

 

Plus heute und morgen (02 und 03.01.2017) wird die Mwst geschenkt. Also es lohnt sich. 

 

Will hier keine Werbung machen aber wenn du 3000€ ausgeben willst dann lohnt sich das bestimmt. e

Tiger2017
Entdecker

Vielen Dank schonmal für die Empfehlungen.

Ist APSC für mich als Anfänger eher empfehlenswert als Vollformat? 

Ich bin davon ausgegangen, daß man mit Vollformat das Licht besser ausnutzen kann. Oder ist APSC bei Bewegung einfacher? Am Geld soll es nicht scheitern - da könnte ich notfalls auch noch etwas draufpacken. Und Objektive kann man ja auch nach und nach erweitern...

profile.country.DE.title
r_a_n_i
Expert

Es können bestimmt andere dich auch beraten aber ich denke das die A6300 oder die A77M2 einfach schneller sind als eine A7M2 oder die A7rM2. 

 

Der Sensor hat eigentlich im diesen Sinne wenig mit Licht zu tun, da geht es mehr um den Dynamikumfang und wie detailliert die Bilder werden. 

Wenn du die A77M2 mit der A7M2 dir genau anschaust wirst du sehen dass beide 24 Megapixel haben, nur dadurch das der Sensor bei der A7M2 Größer ist, sind auch die einzelnen Pixel größer. Dadurch werden auch die Bilder besser, um es ganz kurz zu machen.

 

Der verteil einer APSC für dich wäre dass du die Brennweite x1,5 Rechnest also ein 100mm Objektiv auf der A77M2 oder der A6300 einen wert von 150mm hat. Bei Sport ist es immer gut so nah wie möglich zu sein.

 

Du kannst natürlich auch die A99M2 Kaufen aber bin mir nicht sicher ob du direkt 3599€ nur für die Kamera ausgeben willst :cool:

 

profile.country.DE.title
MHFoto
Enthusiast

Hi,

 

die Wahl und Kaufentscheidung ist sicherlich keine einfache Sache, zumal Du nicht viel Fachwissen hast. Es kommt darauf an was Du fotografieren möchtest. Generell sind kameras mit einem Crop-Sensor etwas günstiger udn auch die Objektive sind nicht so teuer wie beim VF. Alle modernen Kameras auch die mit einem Crop-Sensor (APSC, APSH etc.) haben sehr sehr gutes Rauschverhalten. Bei VF ist aber die Verschlusszeit etwas kürzer da mehr Licht auf den Sensor fällt. Wenn Du Sport machen willst udn di ekamera klein sein soll, würde ich die A6000, A6300 oder die neue A6500 nehmen da sie einen Bildstabilisator hat. 11 Bilder/sec udn 4K Video sind für Sport udn wildlife Fotografen schon mal excellent, dazu der schneller Aautofokus. Wenn Du dir dazu eine lichtstarke Portrait-Festbrennweite (35mm, 50mm) mit Blende f/1.8 oder größerer Blendenöffnung kaufst kannst Du auch auf Events, Konzerten,  bei schwachemn Licht fotografieren. Und wenn Du dir dazu z.b. eine 12mm f/2.8 Linse kaufst kannst Du damit auch wunderbar Landschaftsaufnahmen mit dem Nachthimmel und der Milchstrasse fotografieren. Problematisch sind derzeit nur die Linsen für die A6500. Im Supertelebereich 400 bis 800mm gibt es da nichts natives. Maximum das 70-200 f/4 oder f/2.8. Was die Sony-Kameras mit Spiegelkasten betrifft, kann ich dir keien Beartung dafür geben, da ich Jahre lang mit canon fotografiert habe, letztes Jahr aber auf die Sony A7 umgestiegen bin, und mein ganzes Canon Equipment verkauft habe. Vollformat hat den Vorteil der etwas höheren Freistellung bei Portraits bzw People-Fotografie. Aber davon alleine würde ich nicht entscheiden ob KB oder VF. Für 3000€ kann man sich schon was gutes zusammenstellen für Sport, Macro. Portrait, Landscape. Wichtig wäre dir die Kamera deiner Wahl im Laden mal genau anzuschauen, zu testen udn zu schauen, ob sie dir auch gut in der Hand liegt und auch zusagt. 

 

Gruß

Tiger2017
Entdecker

Ich fahre gleich in den Media Markt, dann werde ich mal diverse Kameras in die Hand nehmen und speziell die 6500 austesten ( ein richtiges Fachgeschäft gibt es leider nicht mehr in der Nähe). Die Touch-Steuerung reizt mich schon...

Auf Amazon wird die 6500 mit dem SEL-1670Z Objektiv angeboten - wäre das ein sinnvolles Erstobjektiv, oder sollte ich mir gleich ein anderes zum Starten dazholen. Das erste sollte ein Allrounder sein.

profile.country.DE.title
MHFoto
Enthusiast

Es kommt darauf an. Ich verstehe zwar nicht ganz warum ein Touchscreen so geil sein soll, aber es ist eben Geschmacksfrage. Für mich gibt es drei Werte an der Kamera. Das ist die Blende, Belichtungszeit und ISO. dazu benötige ich kein Touchdisplay wenn ausreichend Funktionstasten verfügbar sind. Für mich mehr ein Gimmick als ein Muss. Das wirklich wichtige an der a6500 ist der Stabilisator. Ich persönlich finde die a6500 zu teuer. Ich würde eher als Zweitcam die a6000 oder max. a6300 nehmen. Das 16-70mm f/4 ist für Landschaften schon etwas zu eng. Als Normalobjektiv ist es sicherlich ok, aber es taugt mit f/4 nicht besonders zum Portratieren und auch nicht so richtig für Landscapes. Auch nicht für Astro mit f/4. Es kommt ganz darauf an was du fotografieren möchtest. Durch den Cropfaktor ist das 16-70 wie ein 28 - 105mm am Vollformat. Wenn Du Landscapes mit der Milchstrasse z.b. fotografieren willst würde ich für die Cam ein 14mm f/2.8 von Walimex (Bower, Samyang) nehmen. Damit fotografieren auch Fotografen wie Albert Dros und andere bekannte. Als Portraitobjektiv ein 50mm f/1.8 oder das 35er. Als Tele das 70-200 f/4 für Sport, Wildlife etc. Das Walimex, Samyang 14mm f/2.8 bekommst Du für um die 280€ neu. es hat eine sehr sehr gute optische Abbildungsleistung und ist für Landschaftsaufnahmen sehr zu empfehlen. Es ist aber komplett manuell. Da die a6500 einen Stabilisator hat, kannst Du auch günstigere lichtstarke Linsen ohne Stabi verwenden. Es kommt halt darauf an, was Du genau machen möchtest und wie groß dein Budget ist.