Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Vorstellung und gleich mal 1. Frage

profile.country.de_DE.title
Gebbi-----
Besucher

Vorstellung und gleich mal 1. Frage

Hallo Community!
(ich dachte ich stell meine Vorstellung etz nochmal in dieses forum, weils besser passt)
Ich bin erst seit heute in diesem Forum angemeldet und habe bisher einen sehr positiven Eindruck^^
Ich will mich erstmal kurz vorstellen:
Ich heiße Maxi, bin 16 Jahre alt und lebe in Amberg (Bayern).
Als ich vor gut einem halben Jahr einen Kurs der VHS zur digitalen Bildbearbeitung besucht habe, konnte ich mich auch für die digitale Fotografie begeistern.
Heute besitze ich eine Sony A200, ein Sigma 18-200, und einen Sony HVL-42AM, habe viel Spaß am Fotografieren und versuche mich ständig weiterzuentwickeln (diverse Literatur, learning by doing, oder eben auch durch Nutzung von Foren^^).
Ich bin mir sicher dieses Forum und v.a. Ihr könnt mich auf meinem Fotografenweg sehr gut unterstützen (...man hört sich das geschwollen an^^)

Und ich habe gleich mal meine 1.Frage^^:
Ich habe vor mir in naher Zukunft ein Stativ anzulegen und habe mir deswegen schon einige Kandidaten angeschaut. Besonders gefallen hat mir das "Manfrotto MA 190XPROB Pro".
Es liegt noch in meinem finanziellen Spielraum und ich denke die Qualität stimt auch.
Was haltet ihr davon? Habt ihr vielleicht schon erfahrungen damit gemacht?

Natürlich will ich mir auch noch einen Kugelkopf zulegen. Allerdings erscheint mir die riesige Auswahl etwas verwirrend^^
Kann mir vielleicht jmd von euch einen empfehlen?
(angeschaut hab ich mir schonmal den "Manfrotto 486RC2 Kugelkopf Compact mit 200Pl")
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen und ich bedanke mich schonmal für eure Antworten^^
lg
Gebbi

8 ANTWORTEN 8
profile.country.de_DE.title
mibeier51
Neues Mitglied

Hi Maxi,
erst mal ein großes
h1. HERZLICH WILLKOMMEN IM CLUB
:wink: Schön, dass noch welche dazu kommen, die den Altersdurchschnitt senken :wink: :slight_smile: :P. Deine Frage kann ich leider nicht beantworten, ich hab jedenfalls ein Gorillapod, das etwas andere Stativ, und eins von Cullman. Das ist allerdings von meinem Vater, der es nicht mehr braucht.

Dir noch viel Spaß und gut Licht, Micha

Ps: bin übrigens auch noch 5 Tage 16 :wink:

profile.country.DE.title
Photobjoern
Neues Mitglied

Hallo Gebbi,

herzlich willkommen im Club - von Oberpfälzer zu Oberpfälzer. Schön das die Region hier durch Dich stärker vertreten wird.

Zu Deiner Frage mit dem Stativ, leider kenn ich mich bei Manfrotto nicht aus, hab nen altes Cullman + Guizzo, aber wenn ich die Daten so lese und erkenne das ohne ausgezogene Mittelsäule die Arbeitshöhe bei nur 1,22 m liegt stellt sich mir die Frage - welcher Zwerg denn damit arbeiten soll?

Ich bin selber nicht der Allergrößte, aber 1,22 + 7 cm bis zum Sucher, das geht mir nur bis zum Brustbein, also immer etwas in die Knie oder Live-view nutzen. Die Mittelsäule hochdrehen halte ich nicht für sinnvoll - dadurch werden die meisten Tripods instabil.

Wenn Du schon 130,- für das Stativ und noch mal 90,- für den Kugelkopf ausgeben willst - findeste doch sicher was besseres, mit dem Sigma 80-200 und selbst mit aufgesetzem Blitz ist die A200 ja nicht das absolute Schwergewicht. Für 60,- was stabiles kompaktes kaufen, und den Rest in neue Objektive stecken (sparen) - so würd ich die Sache angehen.

LG Björn

profile.country.de_DE.title
nordlicht-----
Besucher

Hallo und guten Morgen,

Björn, ich weiß nicht wo du deine Daten her hast, aber mein Stativ ein Manfrotto 190XPRO mit Stativkopf 804RC2 hat ewas andere Daten.

Höhe 158cm
Gewicht 2,6 kg
Belastung 4 kg.
Eingeschoben 69cm alles ohne Stativkopf.

Ein sehr standfestes Stativ, das seinen Preis mit Kopf 170 Euro bestimmt wert ist.
Auch wenn die Mittelsäule ausgefahren wird es nicht instabiel.

profile.country.DE.title
Photobjoern
Neues Mitglied

Wie gesagt ich kann mich nur auf das berufen was ich gelesen habe:

– Länge geschlossen, zusammengeschoben 57 cm
– minimale Arbeitshöhe 8,5 cm
– max. Arbeitshöhe (eingefahrene Mittelsäule) 122 cm
– max. Arbeitshöhe (ausgefahrene Mittelsäule) 146 cm
– Gewicht 1,8 kg
– maximale Belastbarkeit 5 kg


Gefunden: HIER

Aber wenn Du das Stativ hast, kannste das sicher besser beurteilen - vielleicht kann man die Spikes ja noch 30 cm rausdrehen

profile.country.de_DE.title
nordlicht-----
Besucher

Sorry, ich glaube da haben wir wohl beide Recht. Ich habe die Daten von dem Karton abgeschrieben.
Wenn ich das jetzt so sehe, sind die Maße sofort mit dem aufgeschraubten Kopf beschrieben worden.
Darum habe ich es schnell mal auf gebaut und nachgemessen. Da stimmen deine Angaben wieder. Der Kopf hat eine Höhe von ca. 15cm. Dann habe ich eine Arbeitshöhe ohne Mittelsäule von ca. 138cm (Mitelsäule eingefahren)

profile.country.de_DE.title
AL1962
Besucher

Ich würde vor der Kaufentscheidung die Stative der Firma Cullmann beachten! (Ich benutzte die nur, für alle Kameras!)

profile.country.de_DE.title
DidiS-----
Mitglied

Hallo Maxi,
erstmal ein sehr Herzliches Willkommen im Club.
Kann nur zu Manfrotto raten, habe mittlerweile 3 Stück von der Firma und die schon sehr lange im Gebrauch. Als Alternative könnte ich dir die Fa. Giotto`s empfehlen, sind gleichwertig aber günstiger. Kannst ja mal vergleichen, hier ein Link http://giottos-de.lowepro-deutschland.de/
Gruß Didi

profile.country.DE.title
fury-han
Mitglied

Hallo Gebbi,

auch von mir erst mal herzlich Willkommen hier bei uns im Club. Die brauchst dir auch bestimmt keine Gedanken zu machen, ab du hier eine Frage stellen kannst..........mach es einfach und dir wird geholfen.

Jetzt zu deiner Frage, ich stand vor kurzem vor dem gleichen Problem da mein uraltes Billigstativ einfach mistig war. Ich habe eine Zeit bei Ebay beobachtet und dann schließlich ein Manfrotto 055CLP mit einem Manfrotto 3-D Neiger für 110Euro bekommen. Es war ein wenig doof beschrieben, ein schlechtes Foto dabei, aber halt ein Manfrotto. Als es dann endlich da war, kam ein neuwertiges Stativ, sogar noch mit einer original Tasche dabei . Es hat zwar nicht die neue neigbare Mittelstütze, aber das kann ich bei dem Preis gut verschmerzen .

Fazit für mich war, ruhig mal bei Ebay reinschauen und nur nicht ins Bietfieber verfallen.

Dir liebe Grüße aus Hannover, Stefan

im Club seit 01.02.2009