Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Unterschiede Sony a99 und Sony a 7 R

Biker91x
Neues Mitglied

Unterschiede Sony a99 und Sony a 7 R

Hallo,

 

ich würde mich gerne eine neue Kamera kaufen da meine a55 für en Einstieg gut gedient hat. Jetzt wäre meine Frage was den der genau unterschied zwschen den der a99 und den a7 Modellen ist.

 

1)Was ist der Unterschied

2)Für welche Verwendung ist die a7 Reihe gedacht?

3) Vor/Nachteile

 

Brauche die Kamera für die Fotografie von Produkten für einen Onlineshop sowie alltägliche Dinge wie Urlaub oder Hochzeiten.

 

Vielen Dank für die Hilfe!

4 ANTWORTEN 4
UwaRobert
Entdecker

Hallo,

Also wenn du schon Objektive für die a55 hast würde ich eher richtung APS-C tendieren und nicht über a99/a7 nachdenken. Und bei deinem Fotogenre scheint es auch nicht auf HighISO oder Auflösung anzukommen was Vollformat rechtfertigen würde. Vorteil von beiden Modellen gleich sehe ich eher darin. Und für den Vollformataufpreis kannst du wirklich hochwertige Objektive kaufen.

Ich stand vor einer ähnlichen Frage: a77ii oder a6300.

 

Unterschiede: Hauptsächlich Handling würde ich sagen. 
Und der Größenunterschied relativiert sich schnell bei „richigen“ Optiken. a99 ist vermutlich schneller, a7 hat möglicherweise minimale Lichtvorteile wegen dem fehlenden teiltransparenten Spiegel. Ich habe mich für a77ii entschieden da sie gegenüber der a6300 einfach ein besserer Handling hat (Rändelrad hinten, jede Menge Knöpfe etc.). Da nehme ich in Kauf im Urlaub mehr rumzuschleppen. Und bei APS-C E-mount sind aufgrund der Größe die (durchaus guten) Optiken nicht so lichtstark wie die A-Mount Modelle (was ja wieder den Lichtvorteil kompensiert). 1/8000 Verschlusszeit + 1/250 Blitzsynchronzeit sprachen ebenfalls für a77ii, da sind zumindest die E-Mount APS-C Modelle unterlegen.

Wenn du unbedingt Vollformat möchtest machst du mit keiner der beiden was falsch. Fototechnisch gibt es glaube ich sehr sehr marginale Unterschiede. Da würde ich wirklich mal beide in die Hand nehmen und schauen welche mir besser liegt. Kleines Feature welches ich bei den spiegellosen nett finde: ich fokussiere sehr gerne manuell, bei den SLTs muss ich nach Änderung des Blendenwertes den Abblendknopf drücken und das im Fokus-Peaking zu sehen, da geht bei den spiegellosen glaube ich „besser“. Plus die Anbindung an diverse Apps aus dem PlayStore.

Ansonst entscheidet glaube ich wirklich die Sympathie. LG

UwaRobert
Entdecker

Achja: schau dir folgendes Video an...

 

https://www.youtube.com/watch?v=VoPto6MvqWk

profile.country.DE.title
MHFoto
Enthusiast
profile.country.DE.title
MHFoto
Enthusiast

Wenn Du ein Landschaftsfotograf bist und bei weiten Reisen und Wandertouren auf Kameras die leicht sind stehst bist Du mit der A7R bestens bedient. Klein, robust, bessere farbtiefe, höherer Dynamikumfang. Die A99 ist eine herrvoragende allzweck DSLR. Sie hat auch Vorteile wie den 5x Stabilisator. Aber in der Landschaftsfotografie benötigt man den Stabi nicht. Die A7R punktet absolut bei Landscapes bei den 36mpix dem tollen Sensor und der Schärfe und Deteilreichtum. Der Dynamikumfang ist ein Traum. Also landschaftsfotografen sollten von der A7R nur auf die A7Rmk2 wechseln :slight_smile: Die A7R spielt hier in der Liga der Canon EOS 5Ds/Dsr oder der Nikon D800/D810.

 

Gruß Marek