Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Rear Blitz / Blitzen und AEL-Taste

profile.country.de_DE.title
Blubbbspinat
Besucher

Rear Blitz / Blitzen und AEL-Taste

Hallo zusammen,

ich benötige ein wenig Rat:
Ich wollte mich heute mal daran versuchen bewegte Motive mit Blitz auf 2. Vorhang aufzunehmen – allerdings wird bei der Aufnahme der Blitz zwei mal ausgelöst, d. h. einmal auf 1. und einmal auf 2. Vorhang. Nun frage ich mich, wie ich nur letzteren erzwingen kann. Oder handelt es sich beim ersten Blitz um einen Vorblitz?

Weiterhin habe ich im DB-Buch zur A300 gelesen, dass die AEL-Taste bei aktiviertem/angeschlossenen Blitz den Blitzmodus "Langzeitsynchronisation" aktiviert. Heißt das nur, dass die Belichtungszeit entsprechend verlängert wird, um auch das Umgebungslicht mehr mit einfließen zu lassen oder werden die Einstellungen noch in anderer Weise beeinflusst?

Wäre super wenn ihr mir bei diesen Fragen ein wenig helfen könntet!

Gruß

Jessy

2 ANTWORTEN 2
profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie

hallo jessy,

wenn du auf den 2ten vorhang blitzt hast du anfangs einen messblitz und danach den richtigen. das kannst du auch einfach testen indem du beim ersten blitz den blitz zu hälst, dann wirst du sehen, dass der 2te blitz zu überbelichtung führt und volllast auslöst. die ael taste speichert die belichtung, das kannst du bei gedrückter taste in sucher unten sehen wenn du dann die kamera bewegst.
ich habe die besten ergebnisse mit manueller einstellung gemacht, also kamera auf m blende und zeit anhand der belichtungswage einstellen und dann den blitz auf 2ten vorhang.

melde dich wenn du nicht zurecht kommst.

lg jens

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Blubbbspinat schrieb
> Weiterhin habe ich im DB-Buch zur A300 gelesen, dass die AEL-Taste bei aktiviertem/angeschlossenen Blitz den Blitzmodus "Langzeitsynchronisation" aktiviert. Heißt das nur, dass die Belichtungszeit entsprechend verlängert wird, um auch das Umgebungslicht mehr mit einfließen zu lassen oder werden die Einstellungen noch in anderer Weise beeinflusst?


Hallo Jessy,

genau das macht die AEL-Taste. Zusätzlich speichert sie den gemessenen Wert, wie Jens es schon beschrieben hat. Wenn sich also in der Zeit zwischen Messen und Auslösen noch mal die Lichtverhältnisse verändern, macht es Sinn, die AEL-Taste noch mal loszulassen, damit neu gemessen wird, und sie danach wieder zu drücken.