Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Programmeinstellung ignorieren.

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

Programmeinstellung ignorieren.

Ich behaupte einfach mal, dass man die vorgegebenen Programme, wie z. B. Porträt, Macro, Sport u.s.w. ignorieren kann, weil ich jede Einstellung manuell an der Kamera durchführen kann.
Da brauche ich keinen Programmwahlschalter.
Grüße Volker

4 ANTWORTEN 4
profile.country.de_DE.title
Alpha.
Vielschreiber

Hi Volker,

so, Du möchtest eine Diskussion :wink: - hier kriegst Du sie...

Ich behaupte mal, die Programme können Einem die "Arbeit" schön erleichtern!!
Ich bin wirklich weit entfernt von Fortgeschritten und benutze trotzdem fast immer die A - Einstellung, also die Zeitautomatik, sprich Blendenvorwahl. Jetzt habe ich mal das Buch von Frank Späth zu meiner Alpha 100 gelesen, wo er auf die Vorteile der Programmautomatiken im Einzelnen hinweist - und ich werde sicherlich das eine oder andere demnächst mal ganz bewußt einsetzen und ausprobieren.
Man kann ja immer noch die meisten Parameter individuell anpassen. Aber wenn bestimmte Einstellungen schon vorgegeben sind, die man sonst mühsam im Menü zusammensuchen müßte wie Farbtemperaturen etc - warum nicht den etwas einfacheren Weg gehen?! Bevor das Motiv verschwunden ist, drehe ich doch lieber mal an meinem Rädchen :slight_smile:

Ist aber meine ganz persönliche Meinung dazu, ich kann es auch sehr gut verstehen, wenn Profis diese Automatiken weit von sich weisen.

Herzliche Grüße, Claudia

profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie

Hallo,

die Motivwahl / Programmautomatik macht eigentlich nichts anderes wie die Profis.
Sie ist aber sehr hilfreich wenn es mal ganz schnell gehen muss und man auf der sicheren Seite sein will. Natürlich ist es auch ein wenig vom Objektiv abhängig, so verändern sich z.B. die Zeit/Blenden Verhältnisse kaum wenn ich bei trübem Wetter von Sport auf Landschaft stelle und ein Objektiv mit einer Anfangslichtstärke von 5,6 drauf habe. Aber ein noch entscheidender Punkt ist, dass die Automatik auch immer versucht verwacklungsfreie Bilder zu ermöglichen und das Verhältnis von Brennweite und Belichtungszeit durch Wahl der iso und der Blende steuert.
Es setzt schon ein wenig Erfahrung voraus um eine Kamera komplett manuell zu steuern.
Es sind Blende, Motiv, Zeit, Licht, ISO, Farbtemperatur/Weißabgleich, Stativ oder nicht, und der gewünschte Effekt zu berücksichtigen.
Das ermöglicht natürlich auch kreativen Spielraum.

Ich denke, wenn man weiß wo man was einsetzt ist man auf dem sicheren Weg.

LG jens

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

Also kann ich 100%ig davon ausgehen, das ich alle Programmvoreinstellungen auch manuell nachvollziehen kann?
Damit wäre auch meine Frage beantwortet.
Das selbe hatte ich auch vermutet, aber eben nur vermutet.
Es gibt also keine internen Programmeinstellungen, die Effekte hervorrufen, die ich bestenfalls nur am PC nachvollziehen (nachahmen) kann?

Dann danke ich Euch.
Herzliche Grüße
Volker

Ach ja, liebe Claudia:
Ich denke, dass Du mehr Profi bist als ich. Meine fotogr. Aktivität ließ ich lange ruhen.

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

Du kann Fragen stellen, wann du willst.
Du Findest immer jemanden der sie beantwortet.