Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Objektiv Erkennung

profile.country.DE.title
TroPhoto
Mitglied

Objektiv Erkennung

Hallo,

wer ist eigentlich für die Erkennung der Objektive zuständig, der Objektiv- oder Kamerahersteller?? Ich fotografiere überwiegend mit Tamronobjektiven und in den EXIF steht "unbekanntes Objektiv". Die benutze Brennweite wird aber angezeigt.

 

Bildschöne Grüße

Udo


Mein Bild sagt mehr als Deine Worte
4 ANTWORTEN 4
profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie

Hallo, ich denke mal das der kamerahersteller verständlicherweise intresse hat seine eigenen objektive zu verkaufen und diese auch in der exif anzuzeigen. Da sollte es an dem drittanbieter liegen entsprechende Protokolle zu übertragen. Aber eigentlich wäre mir das total wurst was in der exif steht, es geht mir ums Bild und nicht um zahlen und Buchstaben. Sollte es dir aber wichtig sein gibt es Freeware Programme mit denen du die exif in Stapelverarbeitung anpassen kannst. Lg jens

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.DE.title
TroPhoto
Mitglied

Hi Jens,

ich denke, das dies nicht uninteressant ist. Mit diesen Daten werden auch Objektiv spezifische Daten übertragen und dienen der Qualität der Aufnahme!! Mir geht es da nicht um irgendwelche Zahlen! In LR wähle ich im nach hinein das passende Objektiv aus der Herstellerliste und dies geht ansonsten automatisch, wenn die Daten da wären. Für mich auch wichtig, da ich die Objektive zwischen durch tausche. Nicht ohne Grund hat doch die A77 diese Funktion mit im Menü.

 

LG Udo

 


Mein Bild sagt mehr als Deine Worte
profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie

Hallo Udo, meinst du die Micro af Einstellung? Da hast du recht.aber welche anderen Daten diehnen den noch der quallität, denn blenden/ zeitdaten und auch die Brennweite werden doch übertragen, oder? Lg jens

 

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.DE.title
TroPhoto
Mitglied

Hallo Jens,

nach meinen Infos, legen die Hersteller Objektivkorrekturen mit ab z.B. Chromatische Aberration oder Profilkorrekturen. Wenn ich in LR mir das passende Objektiv aus der Liste suchen, werden die Bilder sofort angepasst. Ich mache das bei all meinen Dateien. Würde der Objektivtype mit in der EXIF abgelegt, ging das automatisch. LR hat diese Funktion und die macht für mich auch Sinn.

Ich habe das jetzt mal mit einer Nikon (mit Nikon Objektiv) von einem Bekannten getestet und da war es so, das in LR das Obejktiv erkannt wurde und genau das richtige angezeigt wurde.

Jetzt noch einmal zu meiner Frage, sind die Daten immer in den Objektivdaten und werden nur nicht eingetragen, dann scheint es doch am Kamerahersteller (Sony) zu liegen? Solange ich immer mit dem gleichen Objektiv arbeite, kein Problem, suche ich manuell aus der Liste. Ich wechsle aber schon mal zwischen 2 Objektiven und da wird es schon schwierig. Die eingestellte Brennweite wird angezeigt, da ich aber mit dem 17-50 bzw. 28-75 von Tamron wechsle gibt es Überschneidungen bei der Brennweite und dann ist eine Zuordnung schwierig.

Ob man das braucht oder nicht, ist nicht das Thema, da könnte man noch einige andere Funktionen an den Kameras "löschen". Interessant ist aber, es gibt die Daten. Ich denke auch, nicht ohne Grund sind diese Objektivkorrektur Einstellungen auch im Menü der A77 zu finden!

 

LG Udo


Mein Bild sagt mehr als Deine Worte