Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Imaging Edge Mobile funktioniert nicht

profile.country.DE.title
HaKlaus1313
Entdecker

Imaging Edge Mobile funktioniert nicht

Hallo,

seit der Umstellung von PlayMemory Mobile auf Imaging Edge Mobile, funktioniert der Trasfer von Bildern aus den Kameras (a7rIII, a7s, a6500) auf ein Samsung S8 oder S6 nicht mehr. Internet ist nicht verfügbar, Abbruch der Verbindung, QR scannen funktioniert sehr selten, Auch die NFC Verbindung klappt nicht mehr.

Was mache ich falsch? Oder hat sich ein Bug bei der neuen Software eingeschlichen (Meine Vermutung)?

 

Dank im voraus

 

33 ANTWORTEN 33
profile.country.DE.title
ekl2511
Mitglied

wenn die Fernsteuerung klappt und du die aktuelle Version der App hast, dann bekommst du bei bestehender Verbindung mit dem Smartphone auf der Benutzeroberfläche von Imaging Edge Mobile folgendes Bild zu sehen:

Screenshot_2020-04-12-20-11-40-820_com.sony.playmemories.mobile.jpg

Da tippst du unten links auf "MENU" und erhältst folgende Auswahl:

Screenshot_2020-04-12-20-11-50-201_com.sony.playmemories.mobile.jpg

Jetzt kannst du über den Punkt "In-Kamera-Bilder ansehen" auf die Bilder in deiner Kamera zugreifen.

Sollte es so immer noch nicht funktionieren, hat die App auf dem Smartphone vielleicht nicht die erforderlichen Berechtigungen?

Ob diese Vorgehensweise jetzt bedienerfreundlich ist oder nicht, darüber kann man sicher geteilter Meinung sein. Ich hätte das auch eher in einer Bedienungsanleitung gesucht, als in einem Forum, aber wenn man selbst schon Software entwickelt und eine Anleitung dazu geschrieben hat, kommt einem manches einfach selbstverständlich vor, weil man ja ständig damit beschäftigt war.

In diesem Sinne, viel Erfolg bei den weiteren Versuchen.😉

profile.country.DE.title
Ecco2000
Entdecker

So, gelöst. Zuerst einmal die Geräte. Sony Alpha 7II, Apple iPad ios13 sowie Apple iPhone ios13.

Stundenlanges probieren, immer die Meldung von Imaging Edge: "Keine Verbindung möglich.

Alle möglichen Einstellungen des Smartphones ein.- oder ausgeschaltet.

Und dann die Erleuchtung. Netzwerkeinstellung. Einfach falsch gemacht, das Wichtigste übersehen.

Die Kamera übernimmt nicht automatisch die Netzwerkeinstellung.

Vorgehensweise: Bei der Anmeldung einer neuen Kamera über SSID erscheint ein Fenster in welchem man das Passwort für die Netzwerkeinstellung eingeben muss. Darüber der Netzwerkname, in meinem Fall
"Direkt- ". Ich habe immer das Netzwerkpasswort eingegeben und erhielt keine Verbindung.
Im darüberliegenden Feld muss jedoch der Netzwerkname ergänzt werden, z. B. "Direkt-vtE0:ILCE-7M2"
Darauf achten dass O u. 0 (null) nicht verwechselt werden.

Dann das Passwort der Kamera eingeben und in meinem Fall klappte die Verbindung tadellos.

Es kann jedoch sein, dass iOS ein altes Passwort für die Kamera in den Netzwerkeinstellungen gespeichert hat. Dann muss in den WLAN-Einstellungen "dieses Netzwerk ignorieren" gewählt werden. Dann die WLAN-Verbindung zur Kamera erneut anwählen und das neue Passwort eingeben.

Netzwerkname und SSID Passwort werden auf der Kamera angezeigt wenn man die Bildübertragung starten möchte. Bluetooth muss aktiviert sein.

Diese Daten notieren, das Netzwerkpasswort in den Smartphone-Einstellungen eingeben.

Ich hoffe das hilft weiter.

Bei dieser Vorgehensweise waren die Verbindungen zu iPhone und iPad problemlos möglich und die Geräte speicherten die Daten als neue Kamera. Nun ist in meinem Fall die Verbindung zu Imaging Edge bei erneuten Verbindungen problemlos möglich.

 

Tags (1)
profile.country.DE.title
Nieswutz
Entdecker

Zwischengeschalteten VPN, bei mir Blockada Werbeblocker, vor dem Nutzen der APP deaktiviert und auf wundersame Weise zügiger Verbindungsaufbau zwischen Smartphone, bei mir Android 10 und Kamera DSC-RC10M2 und auch stabile Bildübertragung.

Vorher kaum Verbindungsaufbau und wenn selten ja, dann sofort Abbruch bei der Bildübertragung.

Ich hoffe nur, dass ich dann im Urlaub daran denke, wenn es mal schnell gehen muss.

Vielleicht hilft das dem Einen oder Anderen weiter.

bir22hd
Neues Mitglied

das imaging edge mobile (neueste Version) funktioniert nicht mehr der Übertragung der Bilder.

Auch das alte App nicht mehr bei meinem Sony Xperia XZ2 compact,  aber bei meinem Zenfone 5 funktioniert es.

Vielleicht gibt es eine Lösung?

 

profile.country.CH.title
Remo_60
Entdecker

Das hat sehr geholfen. Besten Dank für den wirklich guten Tip.

Hat bei meiner Sony alpha 7R IV geklappt.

12345tz
Neues Mitglied

Mittlerweile sind 3 Jahre ins Land gezogen und die App funktioniert noch immer nicht. Eine absolut jämmerliche Performance. 

profile.country.DE.title
Runa1120
Entdecker

Hallo,

ich bin ganz neu bei Sony und möchte meine jetzt erworbene RX10M3 per Handy bedienen, bzw. Fotos aufnehmen.

Mein Fotokollege hat noch die alte Version "PlayMemories Mobile" und kann per "Einstellungen" eingeben, ob er Einzel- oder Serienfotos machen möchte, er kann auf dem Handy-Display die Blende, Zeit, Iso usw. ändern. Mit der neuen Version "Image Edge Mobile" geht keine Veränderung.

Auf meinem Handy ist nur Einzelfoto eingegeben, die Blende der Kamera und ich kann nur W/T ändern.

Wie kommt man zu der alten Version.

Ich möchte "PlayMemories Mobile" instellieren.

Vielen Dank für evtl. Hilfe im Voraus.

MfG Ruth

profile.country.DE.title
Runa1120
Entdecker

Hallo,

genau dieses Bild habe ich nicht, ich habe nur "Einzelbild, W/T, Bel.-Korrekt und Auslösung.

Genau dieses Bild möchte ich haben, was mache ich da falsch. Die App habe ich bereits neu geladen, doch es ergibt immer wieder dieselbe negative Einstelldung.

MfG Ruth 

profile.country.DE.title
ekl2511
Mitglied

wenn du die Verbindung zwischen Handy und Kamera hergestellt hast (ist in meinem Post vom April 2020 beschrieben), erscheinen auf dem Handydisplay die Einstellungsmöglichkeiten für Blende, ISO usw. und der Auslöser natürlich. Unten links gibt es den Punkt "Menü". Dort findest du weitere Einstellungsmöglichkeiten wie Serienaufnahme, Bilder von Kamera anschauen usw. 

Der Screenshot dazu ist auch in meinem o. g. Post zu sehen.

Ich habe die A7II, ein Xiaomi Poco M4 und die aktuelle Version des Image Editors und es funktioniert tadellos.

Viel Erfolg!

profile.country.DE.title
Runa1120
Entdecker

Hallo ekl,

vielen Dan für deine rasche Antwort. Ich sende anbei drei Fotos, einmal
die RX10M3, die Ansicht auf dem Handy und die Einstellungen, nachdem ich
Menü aufgerufen habe. Da siehst du, dass meine Einstellungen wie auf der
Handy-Ansicht nicht mit deinen übereinstimmen. Ich habe IM bereits neu
installiert, doch alles hilft nicht.

Ein Fotokollege von mir, der immer schon mit der RX10 fotografiert, er
hat die M3 und jetzt auch die M4, hat die Ansichten so wie du sie
zeigst. Deshalb verstehe ich nicht, wieso das bei mir nicht klappt.
Ich habe mir die RX10M3 zugelegt, weil ich damit per Handy aufnehmen
will, und gleichzeitig zoomen und Einstellungen verändern kann.

LG Ruth