Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Erfahrung mit Sony Camera Apps und Store

profile.country.de_DE.title
bolek73
Mitglied

Erfahrung mit Sony Camera Apps und Store

Hier eine Beschreibung und Einstellungsmöglichkeiten der App Professionelle Reihe BRK (bracketing) für alle die liebäugeln diese zu kaufen (Sony, NEX 6)

Wenn man in die App gelangt kann man folgende Reihen auswählen:

  1. Blenden Reihe
  2. Verschlusszeit Reihe (Tv oder auf dem Modusrad S)
  3. Blitz Reihe (2 Bilder)
  4. Fokus Reihe

 

Näher beschriebe ich die Verschlusszeit Reihe die anderen funktionieren ähnlich.

DSC_0010_kl.jpg

Bild 1 Hier sieht man, dass die App Entwickler statt wie auf dem Modusrad A, S, P, M auf Tv, Av setzen, was einen Anfänger etwas verwirren kann

 

DSC_0015_kl.jpg

Bild 2: Mit dem Einstellwahlrad und dem Einstellrad (siehe Bedienungsanleitung Nr 13 und 17) kann man die Parameter festlegen Die App Zeigt auch drei verschiedene Zeiten an (siehe auf Bild 2 in der oberen linken Ecke) im Verhältnis zu Blende

Die Blende lässt sich leider nicht auf ein Wert festsetzen um drei unterschiedlich Belichtete Aufnahmen zu bekommen. Mann kann keine Anzahl der Fotos festlegen die gemacht werden sollen. Da ist die integrierte Kamera-Funktion Reihe: Serie (BRK C) etwas besser

 

Jetzt kann man praktisch schon auslösen. Es sei denn man möchte noch kleine Einstellungen vornehmen.

 

DSC_0016_kl.jpg

Bild 3: Bildfolgemodus funktioniert leider nicht in der App (rechts in rot eingekreist)

Mit Menü kommt man zu weiteren Einstellungen (unten mit rot eingekreist)

 

DSC_0017_kl.jpg

Bild 4 Als erstes (oder letztes) kann man in die Applikations-Einstellungen dort gelangt man wieder zu BILD 2

 

Als nächstes gelangt man zu Heiligkeit/Farbe dort sieht man das unteh eingefügte Bild 5.

 

Hier kann man folgendes machen

  • Belichtungskorrektur
  • ISO
  • Weißabgleich
  • Messmodus

 

DSC_0019_kl.jpg

Bild 5

Und zuallerletzt Kamera (Einstellungen):

  • AF/MF Auswahl
  • AF Feld
  • AF Modus

 

Das ist praktisch alles. Was herauskommt sind drei Bilder mit unterschiedlichen Belichtungszeiten und unterschiedlichen Blenden :devil: => Alle drei Bilder sind gleich belichtet!!!

Was ja für eine Belichtungsreihe oder dass was die App BRK suggeriert kontraproduktiv ist.

 

Fazit: Die App hat kein Mehrwert!!! Ich kann es deswegen nicht empfehlen. Und würde sogar abraten diese zu kaufen, wenn man sich erghoff mit der App echte Belichtungsreihen für HDR Fotografie zu erstellen.

Die in der Kamera schon integrierte Funktion BRK C ist etwas besser als die App

Sowohl die BRK App als auch die schon eingebaute Kamerafunktion BRK C, lassen sich nicht mit einer IR Fernbedienung (Infrarot) bedienen. Somit verwackelt man trotz Stativ das erste Bild immer. Besonders bei der Kamerafunktion, da hier der Auslöser bis zum 3ten Foto durchgedrückt werden muss. Des weiteren kann man auch nicht statt IR.FB auch keinen Selbstauslöser auswählen um die Fotos nicht zu verwackeln.

 

Man kann nicht auswählen wie viele Bilder man haben möchte z.B. 3 oder 5 oder 7 Somit eignet sich die App und die Kamerafunktion nicht dazu Belichtungsreihen mit anschließendem zusammenfügen zu einem HDR Foto.

 

Ich bin davon ausgegangen, dass ich mit der App besser als mit der Kamerafunktion 3 oder 5 Bilder machen kann und die IR Fernbedienung oder zumindest den Selbstauslöser benutzen kann. Dem ist aber nicht so!

1 ANTWORT 1
profile.country.de_DE.title
bolek73
Mitglied

Ein paar Worte zum Camera Apps Store

 

Sony möchte keine negative Kritik und auf gar keinen Fall Kontakt zu den Käufern und Benutzern der Kamera bzw. der Apps. Deswegen gibt es im Appstore keine Möglichkeit die Apps zu bewerten. Des weiteren kann man auch keine Verbesserungsvorschläge einreichen oder die Erfahrungen mit den Apps mitteilen

Dazu kommt noch das Problem, dass bei Sony alles Verschachtelt ist. Das Bedeutet die Sony NEX 6 ist von Sony Kamera Sparte gebaut. Die Apps findet man in dem PlayMemories Camera Apps Store und dieser gehört Sony Entertainment Network, Im Endeffekt sieht man es an den Apps, dort keine einheitliche Bedienung der Apps.

An dieser Stelle ein Feedback zu den Apps die ich benutze oder dachte benutzen zu können. Vorweg es gibt NUR Apps von Sony, Andere Apps Entwickler sind nicht zugelassen - da vermutlich diese bessere Apps machen würden.

- Direktes Hochladen (4von5 Sternen) in Verbindung mit Flickr funktioniert gut, die W-Lan Verbindung ist Kameraseitig etwas langsam, Die App-Bedienung muss man sich wie bei allen Apps erarbeiten. Die Bilder werden direkt auf die jeweilige Siete weitergeleitet z.B. Flickr oder Gesichtsbuch (FB)

- Bewegungsaufnahme (3von5 Sternen) Die App hat viele Einstellungsmöglichkeiten, das Einige Manko ist mal wieder die Anzahl der Bilder Man kann die Anzahl der Bilder/Sekunde nicht selber auswählen, Die Kamera schießt 15 Bilder in 1,5 Sekunden, dann ist der Interne-Speicher voll (egal ob man eine class10 oder UHF1 Karte benutzt) und dann geht es im Schneckentempo von 2Bildern/Sekunde weiter. Schade. Hier könnte man anbieten, dass man einstellen kann, z.B. 5Bilder/Sekunde dann würde die Kamera 3-4 Sekunden durchhalten. Ansonsten werden die Bilder schön zu einer Aufnahme zusammengesetzt, vorausgesetzt man bewegt die Kamera während der Aufnahme nicht. Man kann dann noch entscheiden, ob die Einzelbilder auch gespeichert werden sollen oder nur das Endergebnis. Am besten mit Stativ benutzen.

- Smart-Fernbedienung (3von5 Sternen): Diese App funktioniert nur mit einem Smartphone auf dem die App PlayMemories Mobile installiert ist. Im Prinzip wird hier das Bild vom Sensor direkt auf das Smartphone übertragen und man kann das Bild dort Live sehen. Die meisten Einstellungen kann man nur mit der Kamera vornehmen, einige wenige können auch mit dem Smartphone gemacht werden. Es ist eine leichte Verzögerung der Bilderübertragung merkbar. Einige Funktionen der Kamera gehen dabei nicht, wie z.B. Überlegene Automatik oder SCN Modus, Auch Reihenaufnahmen sind nicht möglich (BRK) schade! Für ein Selbstportrait oder eine Gruppenaufnahme bei der man die Bildkontrolle auf dem Handy hat ist es OK. Und natürlich als Ersatz für die IR Fernbedienung (Für 5 Euro im Handel erhältlich).

- Bildeffekt+ (2von5 Sternen) Diese App ist fast identisch mit der Bildeffekt-Funktion der Kamera. Ein paar kleine unterscheide vor allem bei den Optionen der jeweiligen Bildeffekte gibt es. Diese App ist einfach unnötig, es wäre besser gewesen, wenn Sony diese Änderungen in ein Firmware Update eingebunden hätte, statt einer App!

- Professionelle Reihe BRK (0von5 Sternen): Diese App ist nur ein Spielzeug für fast 5 Euro. Sie macht max 3 Bilder in einer Reihe (keine 5 oder 7). Besonders die Verschluss-Zeit-Reihe die für HDR - also bracketing - interessant wäre hat Nachteile. Man kann KEINE feste Blende einstellen, d.h. man bekommt drei Bilder die alle gleich belichtet sind mit unterschiedlichen Zeiten und Blenden und damit unterschiedlichen Tiefenschärfen!!! Des weiteren lässt sich die IR Fernbedienung nicht auswählen oder benutzen. Man muss schon den Auslöser an der Kamera betätigen und so verwackelt die erste Aufnahme fast immer - trotz einem Stativ. Bei dieser App sieht man ganz deutlich, dass diese nicht durch Fotografie Experten entwickelt wurde sondern durch App Entwickler die leider keine Ahnung von Fotografie haben.

Fazit:
Die Funktionen der Apps sind nur rudimentär im Shop erklärt, man weiß quasi nicht was man kauft. Man kann nur vermuten, welche Funktionen und vor allem Einstellungen eine App hat. Die Bedienung muss man sich selber erarbeiten, eine Hilfe als PDF o.ä. gibt es nicht.
Wenn man mehr als 5 Apps kauft sollte man vorher den Internen-Speicher der Kamera prüfen!
Durch das oben erwähnte verschachtelte System bei Sony ist das bezahlen auch nicht besonders Kunden freudig
Für diejenigen die die NEX als Filmemacher benutzen ist die Zeitraffer oder Stop Motion bestimmt interessant, für mich als reinen Fotografen nicht.