Share your experience!
Hallo zusammen,
heute wurde auch die neue A850 vorgestellt, die im Wesentlichen der A900 entspricht.
Die A850 verfügt jedoch über einen überarbeiteten Verschluss- und Prismenblock, was sich in der Zahl der Serienbilder und dem Suchersichtfeld zeigt: Die A850 nimmt 3 Bilder je Sekunde in Folge auf und der glasklare Pentaprimen Sucher zeigt 98% des Sichtfelds.
Bei einem UVP von 1999,- Euro ist die A850 somit eine echte Vollformat Alternative zur A900.
Hier einige Bilder der A850:
(Bild 1)
(Bild 2)
(Bild 3)
(Bild 4)
Weitere Informationen zur A850
TopShot schrieb
> Du sprichst wohl von dem kleinen roten Knopf, der da drauf ist ? 🙂
> Muss ich heute gleich mal ausprobieren - ich wusste doch dass die "noch mehr können" 😉
Drück bloß nicht da drauf! Damit würdest Du die unumkehrbar die Selbstzerstörungssequenz einleiten! Je nach Intensität des Gebrauchs findet die Selbstzerstörung möglicherweise schon nach nur 200 Jahren statt.
Ich gehe jede Wette ein, dass die Kamera dann nicht mehr zu benutzen ist. Sollte ich mich irren, sprich mich in 200 Jahren noch mal an, dann kaufe ich Dir eine neue.
Upppppppppps - zu spät, Ulrich - hab's grad vorhin probiert ......
Noch funktioniert alles - aber ich trag mir sicherheitshalber den Termin in den Kalender ein
😉
Wir sprechen uns dann am 1. September 2209 🙂
Wow... Welche Alpha habt ihr denn geschluckt, dass ihr 200 Jahre länger leben könnt??? - Habt ihr ausversehen die Garantie mitgegessen ???
Also wenn es von Sony eine Garantie geben würde, dass man als Alpha User noch mindestens 200 Jahre zu leben hat, würden die sich bestimmt noch besser verkaufen lassen.
Tatsächlich kann Dieter aber leider nur darauf bauen, dass ich aufgrund meines gesunden Lebenswandels so lange durchhalten werde.
Also wenn ich die Garantiezettel jedes Sony-Produktes, das bei mir "herumsteht" essen würde, dann käm' ich locker auf über 200 Jahre 🙂
Tja, Ulrich, wie heisst's so schön? Die Hoffung stirbt zuletzt 😉
Schick' mir mal deine Adresse - ich lass Dir einen Korb mit Bio-Produkten zukommen !
lg
dieter
PS: und dein "kleines Auto" wird auf 50 km/h gedrosselt - damit Dir nix passiert !
TopShot schrieb
> Schick' mir mal deine Adresse - ich lass Dir einen Korb mit Bio-Produkten zukommen !
Mach ich lieber nicht, ich habe eine Vitaminallergie!
> PS: und dein "kleines Auto" wird auf 50 km/h gedrosselt - damit Dir nix passiert !
Schon erledigt, ist sogar auf 0 km/h gedrosselt (12 Ventile krumm).
Aber trotzdem Danke für das freundliche Unterstützungsangebot! 🙂
Nicht dass aber jetzt Sony "lebenslange" Garantie anbieten wird!
Da fällt mir nämlich ein, dass unsere Baumschule für ihre Produkte ebenfalls "lebenslange" Garantie angeboten hat.
Man beachte den Begriff "*lebenslang*"! Im Falle einer Reklamation sind die dann aus dem Schneider - denn: Wenn der Baum kaputt ist, lebt er ja nicht mehr und man hat *keine* Garantie!
LG Gerhard
Bei Kameras währe das nicht so geschickt, da Kameras ja nicht wirklich leben...
LG Micha
Ja, durch die Umwandlung in Sound wird dir jetzt erzählt, was du eigentlich sehen müsstest. Der Nachteil: Das ganze kann nicht zurückumgewandelt werden...
LG Micha
Hmmm... Ulrich Heesters :P... Aber da muss man schon Recht geben ^^... Mindestens 0.10% o.ä. an Genetik darf in Bio-Produkten sein ... Daher kann man(n) dein Abschrecken schon verstehen...
Aber da hat man echt eine Sache... Wie darf man lebenslange Garantie sehen :D???
1. So lange wie die Kamera "lebt" hat man Garantie ??? (Dann nützt die Garantie eigentlich garnichts)
2. Wie lange der Bediener / die Bedienerin lebt ???
3. So lange wie Sony oder der Verkäurfer lebt???
1,2 oder 3...?