Share your experience!
Hallo,
ich habe einige Male den DynamicRange Optimizer ausprobiert.
Tatsächlich sieht man in den Bildern mehr Details in Schattenbereichen, aber ich frage mich: wie macht die Kamera das?
Änderungen am optischen System wird sie ja sicher nicht vornehmen, auch scheint sie nicht mehrere Aufnahmen zu machen und zu kombinieren, - also vermutlich eine softwareseitige Bearbeitung?
Interessanterweise scheint der Effekt auch in raw-Dateien zu existieren.
Für mich stellt sich die Frage, ob ich bei sehr kontrastreichen Motiven besser gleich mit DR fotografiere, oder dies besser abgeschaltet lasse und dann in Lightroom die Justierung vornehme.
Rein instinktiv tendiere ich zu letzterem, wegen der besseren Kontrolle der Resultate.
Weiß hier jemand mehr über die Arbeitsweise von DRO?
Hi,
stimmt bei der BRK D-R Funktion wird einmal ausgelöst die Kamera speichert aber 3 Bilder. Diese drei "Versionen" sind unterschiedlich stark aufgehellt.
DRO hellt die dunklen Bildbereiche ähnlich einer Tonwertkorrektur auf. Für HDR ist es aus diesem Grund nicht wirklich geeignet. Es wird ja kein höherer Dynamikumfang aufgenommen da nur eine softwareseitige Aufhellung der dunklen Bildbereiche stattfindet.
Das interessante an der Funktion ist das man für JPG Bilder mit einfachen mitteln deutlich bessere Bildergebnisse erzielen kann! / nicht muss.
Viele Grüße
ich will diese funktion(en) nicht mehr missen; gerade für meine composings nehme ich hintergründe in grenzwertigen lichtbereichen auf und kann so bei der nachbearbeitung schritte überspringen.
bg
andreas
http://www.kunstart-weissenfels.de/
bei der DRO-Funktion werden Schattenbereiche separat angewählt und als ganzes um bis zu 3 Blendenstufen aufgehellt und damit in den begrenzten Dynamikraum der JPGs "hineingehoben".
Diese ganze Thematik ist übrigens sehr anschaulich im neuen Fotospiegel Nr. 135 September 2009 von Stephan Kölliker beschrieben worden.
Leider gibt es keine Online-Version davon.
Braucht´s auch nicht, es gibt genügend Anleitungen dafür.
Im übrigen finde ich es Blödsin, so etwas mit JPG´s zu machen.
Echt Sinn macht das nur mit RAW´s!
LG Gerhard
Braucht´s auch nicht, es gibt genügend Anleitungen dafür.
Im übrigen finde ich es Blödsin, so etwas mit JPG´s zu machen.
Echt Sinn macht das nur mit RAW´s!
LG Gerhard