Share your experience!
Hallo Leute,
Ich habe die Sony A350 und mache oft Bilder, wenn es schon leicht dämmert. Wenn ich dann ein Bild machen will, bei dem man später den Blitz benötigt, Blitz meine Kamera ständig beim fokusieren. Im Menu lässt sich dies zwar abschalten, allerdings geht diese Einstellung nach dem ausschalten wieder verloren. Gibt es irgendeine Möglichkeit den Blitz beim fokusieren dauerhaft abzuschalten.
Danke
Gruß
Kai
Ja die Möglichkeit gibt es, einfach das Einstellrad eine Rasterung gegen den Uhrzeiger nach oben drehen (vom grünen Vollautomatik ausgehend), da ist nen Symbol mit durchgestrichenem Blitz. Dann funzt die Vollautomatik, der Blitz löst aber nicht aus.
In den manuellen Modi A, P und M geht er auch nur an wenn Du ihn an der linken Seite entriegelst.
Wenn Dich der Blitz nur beim fokusieren nervt kannste auch unter P speichern das er Deine persönlichen Vorlieben dauerhaft abspeichert.
Gruß Björn
OK, danke, die Einstellung ist dann nur in P gespeichert. Ist Auto und P denn das gleiche von der Automatik her? (Abgesehen von der speicherung der Einstellungen)
Hallo Kai,
Deine Frage würfelt da eine ganze Reihe von Aspekten zusammen.
Zuerst mal zu dem Blitzgeflacker beim Fokussieren: Das ist das Hilfslicht für den Autofokus und hat mit dem eigentlichen Blitzen zur Beleuchtung der Aufnahme erstmal nichts zu tun. Natürlich kann man das abstellen, wenn es stört.
Dann gibt es noch den Vorblitz gegen die roten Augen. Auch der flackert vor der eigentlichen Aufnahme, damit sich die Pupillen der angeblitzten Personen schon vor der Aufnahme verengen. Auch das kann man abstellen.
Dann gibt es noch den von der Kamera automatisch aktivierten Blitz. Das macht die Kamera abhängig vom gewähltem Belichtungsprogramm von alleine, es lässt sich aber ebenfalls abstellen.
Nun zur Speicherung Deiner Einstellungen beim Absschalten der Kamera: Wenn Du das willst, darfst Du nicht das Belichtungsprogramm mit dem grünen 'P' nehmen. Das ist so eine Art – sagen wir mal – 'Deppenprogramm', das ungewollt veränderte Einstellungen durch unbedarfte Anwender verhindern soll. Das ist zum Beispiel sehr hilfreich für Leute, die Ihre Kamera mal der Oma ausleihen wollen, die nix davon versteht. Hat die Oma Alles verstellt und nichts geht mehr, kann sie den Apparillo aus- und wieder einschalten und die Grundeinstellungen sind wieder da.
Wenn Du als Belichtungsprogramm eine Programmautomatik möchtest – das heißt dass die Kamera automatisch Blende UND Verschlusszeit wählt – andere Einstellungen aber selbst festlegen möchtest, dann gibt es dafür das weiße 'P'. Dann bleiben die Einstellungen beim Aus- und Wiedereinschalten auch erhalten.
Du siehst: Alles was Du möchtest ist vorhanden und möglich. Aber je mehr Möglichkeiten es gibt, umso mehr muss man sich eben damit auseinander setzen, wenn man diese nutzen möchte.
Ich hoffe, das hilft Dir und wünsche Dir weiterhin viel Spaß beim Fotografieren!