Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Aufnahmen mit Bulb Alpha 6000

GELÖST
profile.country.DE.title
pingu_
Alter Hase

Aufnahmen mit Bulb Alpha 6000

Für Bulb-Aufnahmen verwendet man ja in erster Linie nen Kabelfernauslöser. (Hab ich zumindest bis jetzt so gemacht.)

Welche anderen Möglichkeiten gibts noch, außer dass ich den Auslöseknopf an der Kamera festhalte. Die Fernbedienungsapp bietet diese Möglichkeit ja nicht an. Leider.

Gibts vielleicht noch nen anderen Trick, den ich nicht kenne?

Oder ist das Kabel die beste und einfachste Lösung?

Da ich schon drei Kabelfernauslöser für die 350 da liegen hab, überleg ich, ob ich mir nun noch nen neuen kaufe für die 6000, oder obs vielleicht ne andere Lösung gibt mit vorhandenen Mitteln.



Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.

Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
kuk1971
Neues Mitglied

hallo,

 

hatte das gleich problem zwecks langzeitbelichtung(alter funkauslöser passt nicht mehr a 77)einfachste lösung mit handy die kamera fernsteuern und zwar mit der app dslr remote    https://play.google.com/store/apps/details?id=de.dslrremote&hl=de  klappt wunderbar und handy ist immer dabei.

 

mfg kuki

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN 5
kuk1971
Neues Mitglied

hallo,

 

hatte das gleich problem zwecks langzeitbelichtung(alter funkauslöser passt nicht mehr a 77)einfachste lösung mit handy die kamera fernsteuern und zwar mit der app dslr remote    https://play.google.com/store/apps/details?id=de.dslrremote&hl=de  klappt wunderbar und handy ist immer dabei.

 

mfg kuki

profile.country.DE.title
pingu_
Alter Hase

Oh klasse, wenns die kann. Es gab schon mal ne Diskussion um diese App, zumal auch der Entwickler hier aufm Board ist, nur dass die Bulb kann, hab ich da nicht mitbekommen.

Ich werds ausprobieren. Danke dir.



Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.

Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie

Hallo Claudia, hast du mal nachgeschaut ob die neue app "sternenspuren" auf deiner a6000 läuft, weil die ist echt super, du kannst die aufname damit berührungsfrei starten indem du mit der Hand am Sucher vorbei gehst und auch so beendest du die Aufnahme. Und das beste du siehst auf dem Display schon wie sich das Bild aufbaut und kannst stoppen wenn es dir gefällt. Lg jens

 

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.DE.title
pingu_
Alter Hase

Offiziell läuft sie und ich hab auch schon dran gedacht, mir noch solche Apps auf die Kamera zu werfen. Bis vor paar Tagen hatte ich allerdings noch keinen Windoofrechner hier laufen und ohne geht die Installation nicht. Immerhin hab ich die QX nun updated, vllt klappts auch mit den Timelapseaufnahmen nun besser.

Aber gut, dass du mich erinnerst... :wink:



Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.

Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
profile.country.DE.title
pingu_
Alter Hase

Noch ne Frage zur App dslr Remote. Wie steuerst du die Cam? Per Kabel oder funktioniert das bei dir mit Infrarot.

Wenn Kabel brauch ich ja eins mit auf beiden Seiten Micro-USB Anschluss. Also nen normales mit nem OTG Kabel dazu.

Oder klappt das per Infrarot. Mein Handy hat kein Infrarot, nur das Tablet. Allerdings löst die App auf dem Tablet nicht die Cam aus, obwohl ich an der Cam im Menü die Fernbedienung angeschaltet hab. Sony als Kamera ist eingestellt, wo der Fehler liegt, hab ich noch nicht gefunden.

 

Wie verbindest du das Handy mit der Cam?

 

Ansonsten würde mir das erst mal reichen, was die App kann.

 

@kuk1971

 

 



Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.

Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!