Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Alpha6600 vignette und Fisheye Optik bei 18mm

GELÖST
profile.country.DE.title
Bildermadla
Entdecker

Alpha6600 vignette und Fisheye Optik bei 18mm

Hallo in die Runde, 

ich habe kürzlich den Umstieg von der A58 auf die A6600 (als Kit mit dem SEL18-135) gewagt und freue mich grundsätzlich darüber. 

Aber etwas macht mich stutzig: in der 18 mm Einstellung sind die .arw Bilder wie im Fisheye und haben eine Vignette (schwarze Ränder in den Ecken). Im .jpg macht die Kamera das nicht und ich sehe es im .arw auch nicht in anderen Einstellungen.

Firmware ist aktuell (1.10 - was ich gesehen habe). 

Die Sonnenblende, die es ja auch sein könnte, war nicht dran. 

 

Hatte das schon mal jemand oder hat eine Idee was es sein könnte. Und vor allem: wie krieg ich das weg?

 

Dankeschön. 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.CH.title
dupix0
Mitglied

Das ist zu extrem, da stimmt etwas nicht. Auffällig ist auch, dass die Ecken links weniger betroffen sind als die rechts.

 

Ich würd mir ein anderes holen😁

Hab kürzlich das Tamron 17-70 f2.8 gekauft, und bin sehr zufrieden damit. Halt ein gutes Stück weniger Brennweite am langen Ende

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

9 ANTWORTEN 9
profile.country.CH.title
dupix0
Mitglied

Ich kenne das Objektiv zwar nicht und kann jetzt auch schlecht abschätzen wie extrem es aussieht, aber das klingt nach fehlender Objektivkorrektur. Kenne das zB. vom Sony 24-105 f4 G, bei 24mm sind die Ecken quasi schwarz. Das liegt einfach daran, dass der Hersteller aus verschiedenen Gründen (zB. Gewicht, Grösse oder Preis) darauf verzichtet, das Objektiv optisch weiter zu optimieren und es dann halt mittels Software löst.

 

Nun ist die Frage, mit welchem Raw-Konverter Du die Bilder bearbeitest. Für die gängigsten wirst Du sicher ein Korrekturprofil finden. Damit wäre das Problem auf Knopfdruck behoben.

profile.country.DE.title
Milliway
Forenjunkie

Hallo Bildermadla


Die arw Bilddateien im RAW-Format sind die Roh - Bilddateien die immer erst mit einen RAW-Konverter entwickelt werden muss.

In Entwicklungsprozess wird die Vignettierung meistens automatisch beseitigt.

 

Bei JPEG Bilder liegt die gleiche arw Bilddatei zugrunde und die Kamera wandelt diese Datei intern in ein JPEG Bilder um.


Ja deine A-Mount-Objektive haben nicht so eine ausgeprägte Vignettierung, da diese auch einen analogen Film ausleuchten müssen.

 

Verbleibe mit schönen Bildern, Milliwαy

 

profile.country.DE.title
Bildermadla
Entdecker

Danke für die detaillierte Erklärung. Mit dem Hintergrundwissen hört sich das logisch an.

Interessanterweise hat ein Bekannter das gleiche Objektiv (ebenfalls damals als Kit gekauft) an der a6000 und ist bei der Ansicht genauso erschrocken wie ich. Er hat das Problem mit dem Objektiv an seiner Kamera nicht. Ich hab mal einen Screenshot aus dem LR (mit dem ich arbeite) hier reingezogen. Hier sieht man die Verzerrung nicht so gut, aber die schwarzen Ecken. Bei einer Aufnahme des Motivs in der 26 mm Einstellung hab ich es nicht mehr.

Ja, da kann ich schon entsprechend gegensteuern, interessant finde ich es trotzdem.

Vig01.JPG

Bei solchen Aufnahmen komm ich noch damit klar und muss halt entsprechend nacharbeiten. Da ich aber manchmal auch in einem anderen Bereich unterwegs bin, wo ich viele wechselnde Szenen habe, muss ich mir tatsächlich überlegen, noch ein besseres Objektiv zu holen.

profile.country.CH.title
dupix0
Mitglied

Das ist zu extrem, da stimmt etwas nicht. Auffällig ist auch, dass die Ecken links weniger betroffen sind als die rechts.

 

Ich würd mir ein anderes holen😁

Hab kürzlich das Tamron 17-70 f2.8 gekauft, und bin sehr zufrieden damit. Halt ein gutes Stück weniger Brennweite am langen Ende

profile.country.DE.title
Bildermadla
Entdecker

Danke für die Einschätzung. 

Ja, mal schauen, was mich da anlacht. 

Vielleicht ist ja auch insgesamt was nicht ok. Werde mal meinen Laden kontaktieren, wo ich sie her hab.

profile.country.DE.title
Bildermadla
Entdecker

Hallo in die Runde,

 

erst noch einmal danke für Eure Einschätzungen.

 

Ich habe mich an den Sony Support gewandt, um eine Erklärung (in dem Moment für mich) zu bekommen. Was ich allerdings bekam, schockiert mich ehrlich gesagt. Die Mails habe ich natürlich, ich gebe sie hier mal sinngemäß wieder:

Auf meine Frage warum es so ist, wurde mir gesagt, dass die Verzerrungen da sind und wenn ich das nicht möchte, muss ich mein Motiv anders fokussieren und weiter weg gehen (und dann logischerweise reinzoomen). 

Da ich das nicht befriedigend fand, habe ich geäußert, dass ich es nicht verstehen kann, dass Sony einen so geringen Qualitätsanspruch an sich selber haben kann und ich enttäuscht bin.

Am nächsten Tag antwortete mir ein anderer Mitarbeiter und entschuldigte sich für die Missverständnisse ihrerseits. Er fragte mich, ob ich das Phänomen noch mal mit einem andern Objektiv testen kann. Weiter erklärte er mir, dass das Objektiv nicht 100%ig kompatibel zur Kamera ist und schickte mir einen Link zur Homepage, wo zu den Kameras die Kompatibilität zu den Objektiven aufgelistet ist. Das Objektiv war dabei.

Ich habe jetzt noch mal eine Antwort geschickt (auf eine Reaktion warte ich aktuell noch), dass ich einerseits nichts testen kann, da komplette Neuanschaffung und dass es mir unbegreiflich ist, dass Sony ein Bundle anbietet, das nicht zu 100% kompatible Komponenten beinhaltet (Link ihrer Homepage hab ich ihnen angefügt). 

 

Ich hätte noch das Rückgaberecht von 14 Tagen. Jetzt muss ich echt überlegen, was ich mache. Die Kamera an sich gefällt mir ja grundsätzlich. Wenn ich das vorher umrissen hätte, hätte ich nur den Body gekauft und das Geld für ein passendes Objektiv direkt investiert.

profile.country.CH.title
dupix0
Mitglied

Da würde ich nicht lange überlegen und das Ganze zurückgeben. Ein Kit zu kaufen, wo es dann heisst nicht zu 100% kompatibel geht also gar nicht.

 

Leider gibts auf die APS-C Reihe keinen Wintercashback, Sony lässt da unverständlicherweise einen Teil der Kundschaft aussen vor. Dennoch würde ich an Deiner Stelle versuchen die a6700 günstig zu bekommen. Um die 1300.- sollte möglich sein

https://www.toppreise.ch/preisvergleich/Digitalkameras/SONY-Alpha-6700-Body-Schwarz-ILCE6700B-p73313...

 

Ich weiss jetzt nicht was Du für das Kit bezahlt hast, aber das bereits angesprochene Tamron 17-70 f2.8 bekommst für rund 500.- ...klar oben raus fehlt Dir ein gutes Stück Brennweite im Vergleich zum anderen Objektiv, aber diese extremen Zoombereiche sind auch immer kompromissbehaftet, meist knickt die optische Leistung am langen Ende ein, was die Freude trübt. 

https://www.toppreise.ch/preisvergleich/Objektive/TAMRON-17-70-mm-F2-8-Di-III-A-VC-RXD-fuer-Sony-E-B...

 

Ich vermute, Du würdest letztlich etwa das gleiche zahlen, wärst aber qualitativ besser dran und mit der Kamera auf dem neusten Stand. Der AF und die Objekterkennung ist echt der Hammer in der a6700. Deswegen hatte ich kürzlich meine a6600 ausgemustert

profile.country.CH.title
dupix0
Mitglied

sorry, ich sehe es erst jetzt - Du hast ja ein deutsches Fähnchen beim Profilbild, da helfen Dir die schweizer Preise wenig

profile.country.DE.title
Bildermadla
Entdecker

Danke Dir für die Tipps.

Ja ich war tatsächlich fast so weit. Jetzt bin ich mittlerweile etwas schlauer geworden (Nach telefonat mit Händlerkontakt und Diskussionen mit Sony Support).

Ich werde es behalten. Tatsächlich kann sowohl die Sony Image Edge App, als auch das aktuelle Lightroom (ich hab noch das 6er - bisher hat es für meine Bedürfnisse getaugt, jetzt werde ich mich umschauen müssen) mit den Aufnahmen umgehen und sie "ganz" machen. Ich hätte es natürlich gern direkt gehabt, aber gut. Oder zumindest nicht so krass.

Zwecks Kaufpreis: Tatsächlich ist es rechnerisch aus meiner Sicht ein Preis gewesen, den ich jetzt nirgendwo mehr rausholen werde. Am Black Friday um 400 € günstiger als das restliche Jahr.  Da ich es außerhalb solcher Aktionen zurückgeben müsste, lege ich definitv drauf. Ich kauf mir dann lieber für das Ersparte ein "gutes" Objektiv noch dazu (eine ähnliche Aussage habe ich auch von meinem Händler bekommen).

Tatsächlich hab ich ein 17-70 auch schon mal im Auge gehabt. Allerdings nicht von Tamron. Da werd ich mal schauen.